>Harry Keogh trifft auf seinen schlimmsten Feind! spüren auch die Toten, die Harrys beste Freunde waren und nun nichts mehr mit ihm zu tun haben
…mehr>Harry Keogh trifft auf seinen schlimmsten Feind!<
Die Person, die damit gemeint ist, ist er selbst. Harry muss immer noch gegen seinen mentalen Mitbewohner Faethor Ferenczy ankämpfen, der sich seit dem letzten Roman in Harry eingenistet hat und ihn seitdem nicht mehr in Ruhe lässt. Und eben das spüren auch die Toten, die Harrys beste Freunde waren und nun nichts mehr mit ihm zu tun haben möchten. Doch zuvor holt das britische E-Dezernat, das immer noch von Darcy Clarke geleitet wird, Harry Keogh zu einem Mordfall, der sich letztendlich zu einer ganzen Mordserie entwickelt…
In diesem Buch taucht zum ersten Mal eine Zweiteilung auf. Der erste Teil handelt von Harry und seinen anstehenden Problemen mit seinem Vampir und im zweite Teil geht es um den Wamphyri-Lord Shaitis, der sich nach der Niederlange gegen den „Herr des Gartens“ zurückzieht und sich selbst ins Exil, in die „Eislande“, schickt. Dort begegnet er anderen Lords, die sich schon früher hierher zurückgezogen haben. Gemeinsam versuchen sie nun wieder an die Macht zu kommen. Dabei traut ein Wamphyri-Lord nicht dem anderen.
Diese Zweiteilung tut der Qualität aber keinen Abbruch. In den vorigen Büchern hingegen wurde die Geschichte von Harry und seinem Gegner immer durch die Kapitel gemischt. Es kommt einem so vor, als lese man nun zwei verschiedene Romane, da der zweite Teil augenscheinlich nichts mit dem ersten zu tun hat. Natürlich sollte man schon gleich das nächste Buch aus der Reihe bestellt haben, da es nach diesem Buch direkt in Necroscope 12 – Blutkuss weiter geht und man sich bereits denken kann, dass die zwei Teile sich zu einem großen Finale verbinden werden.
Necroscope ist so spannend wie immer!