Marktplatzangebote
21 Angebote ab € 3,50 €
  • Broschiertes Buch

Die "Adriani-Klassiker"
Cezanne und Toulouse-Lautrec - zwei französische Maler des ausgehenden 19. Jahrhunderts, die neben wenigen anderen heute ganz selbstverständlich zu den Jahrtausendkünstlern gehören. Ihre Hauptwerke sind heute jedem bekannt. Dazu beigetragen hat die schon legendäre Ausstellungsfolge von Götz Adriani in der Tübinger Kunsthalle.
Götz Adriani gelang es, die Massen mit der Schönheit der von ihm ausgewählten Bilder zu begeistern und in gleichem Maße die Fachwelt mit den Ergebnissen seiner präzisen wissenschaftlichen Arbeit aufhorchen zu lassen. Sein Verdienst ist es,
…mehr

Produktbeschreibung
Die "Adriani-Klassiker"

Cezanne und Toulouse-Lautrec - zwei französische Maler des ausgehenden 19. Jahrhunderts, die neben wenigen anderen heute ganz selbstverständlich zu den Jahrtausendkünstlern gehören. Ihre Hauptwerke sind heute jedem bekannt. Dazu beigetragen hat die schon legendäre Ausstellungsfolge von Götz Adriani in der Tübinger Kunsthalle.

Götz Adriani gelang es, die Massen mit der Schönheit der von ihm ausgewählten Bilder zu begeistern und in gleichem Maße die Fachwelt mit den Ergebnissen seiner präzisen wissenschaftlichen Arbeit aufhorchen zu lassen. Sein Verdienst ist es, dem Publikum die Augen für die französische Moderne an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert geöffnet zu haben - für jene Kunstströmungen, die mit ihren revolutionären Neuerungen das Ende überkommener Bildvorstellungen zur Folge hatten und die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts einläuteten.

Der Einmaligkeit der Ausstellungen entsprechen die einzigartigen, von Götz Adriani konzipierten und verfa
Autorenporträt
Götz Adriani ist seit 1971 Direktor der renommierten Kunsthalle Tübingen.
Rezensionen
"Der vorliegenden Publikation kommt die Bedeutung eines Handbuchs zu. Es ist übersichtlich, lesefreundlich und informativ." (Kunst-Bulletin)

"Die Reproduktionen sind von beachtlicher Qualität." (Luzerner Neueste Nachrichten)