Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,49 €
  • Broschiertes Buch

Elfish ist 24, Hausbesetzerin in Brixton und eine begnadete Punk-Gitarristin. Ihr geht es gut, bis sie sich auf eine fatale Wette mit ihrem Ex einlässt, in der es um Shakespeare und Auswendiglernen geht - beides nicht gerade ihre Stärke. Um doch zu gewinnen, nutzt Elfish halb Brixton schamlos für ihre Zwecke aus. Sie fabriziert ein ungeheures Lügengespinst, das jedem die Erfüllung seines Wunschtraums verspricht - und die hoffnungslosen 'loser' um sie herum fallen gern drauf rein.

Produktbeschreibung
Elfish ist 24, Hausbesetzerin in Brixton und eine begnadete Punk-Gitarristin. Ihr geht es gut, bis sie sich auf eine fatale Wette mit ihrem Ex einlässt, in der es um Shakespeare und Auswendiglernen geht - beides nicht gerade ihre Stärke. Um doch zu gewinnen, nutzt Elfish halb Brixton schamlos für ihre Zwecke aus. Sie fabriziert ein ungeheures Lügengespinst, das jedem die Erfüllung seines Wunschtraums verspricht - und die hoffnungslosen 'loser' um sie herum fallen gern drauf rein.
Autorenporträt
Martin Millar wurde in Glasgow geboren und lebt seit vielen Jahren in London. Er hat mehrere Bücher veröffentlicht und wurde mit dem World Fantasy Award ausgezeichnet.
Rezensionen
"Punkrock ohne Glamour, aber sehr realistisch: Es wird reichlich gebumst, gesoffen, gerotzt und gekotzt." Radio 'Fritz'

"Schräg und kompromißlos ... ein Feuerwerk aus bösem Witz und Szene-Satire." 'Elle', London

"Millar gelang eine lebendige und pointierte Darstellung der Londoner Punk- und Hausbesitzer-Szene, genauso rasant erzählt, wie ein guter Punk-Rock-Song klingt." 'YoYo' "Freches Märchen für Schmuddelkinder." 'Max'

"Eine sehr moderne und lustige - aber auch harte - Gesellschaftskritik!" 'Prinz'

"Voller Ironie und schwarzem Humor zeichnet Martin Millar dieses Sittengemälde aus der Brixtoner Punkszene, das trotz all seiner Derbheit auf eine sehr eigene Art romantisch ist." 'Annabelle'

"Bei Martin Millar, dem Meister des nachtschwarzen Witzes, gibt es keine Moral mehr - ganz wie im richtigen Leben". 'Mitteldeutsche Zeitung'

"So unterhaltsam ist noch niemand in all die Fettnäpfe des Lebens getappt." 'Petra'
"Eine sehr moderne und lustige - aber auch harte Gesellschaftskritik." (Prinz)
ein.

"Die Vereinigung von Shakespeare und Punk - ein literarisches Kunststück." (Max)