Das Buch dokumentiert ein ambulantes, neuropsychologisch fundiertes Gruppentraining für Kinder mit räumlich-konstruktiven Störungen. Ziel des Trainings ist es, Strategien zu vermitteln, die den Kindern eine Bewältigung von schul- und alltagsbezogenen Anforderungen ermöglichen. Das Buch stellt die Grundlagen zu räumlich-konstruktiven Störungen bei Kindern, die auf die Störung bezogene neuropsychologische Diagnostik sowie Grundprinzipien der neuropsychologischen Therapie räumlich-konstruktiver Störungen dar. Es folgen präzise Anleitungen zur Durchführung des Trainingsprogrammes, Beispiele zur Verdeutlichung einzelner Übungen sowie die komplette Darstellung aller konzipierten Trainingsübungen. Zahlreiche Arbeitsmaterialien erleichtern die Umsetzung des Trainings in der klinischen Praxis. Das neu entwickelte Trainingsprogramm ist für Kinder im Alter von sieben bis vierzehn Jahren konzipiert und umfaßt ein ausführlich dargestelltes Grund- und Aufbautraining, ein Programm für das Üben zu Hause sowie Elternberatungseinheiten. Das Manual wendet sich an klinisch arbeitende Neuropsychologen und Psychologen anderer Fachrichtungen, Kinderärzte, Pädagogen sowie Lern- und Ergotherapeuten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno