"Rhetorik ist der Ausgang des Menschen aus gesellschaftlicher Sprachlosigkeit." (J. Knape).Ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Ohne die Fähigkeit, sein Anliegen überzeugend darzustellen, geht es nicht!Das Trainingsbuch Rhetorik bietet ein umfassendes Programm bewährter Einzel- und Gruppenübungen, das Ihnen ein erfolgsorientiertes und realitätsnahes Training Ihrer individuellen sprachlichen Fähigkeiten ermöglicht. Angelehnt an die klassische rhetorische Tradition entwickeln die Autoren einen praxisnahen Leitfaden der Rhetorik.
"Rhetorik ist der Ausgang des Menschen aus gesellschaftlicher Sprachlosigkeit." (J. Knape).Ob in der Schule, im Studium oder im Beruf: Ohne die Fähigkeit, sein Anliegen überzeugend darzustellen, geht es nicht!Das Trainingsbuch Rhetorik bietet ein umfassendes Programm bewährter Einzel- und Gruppenübungen, das Ihnen ein erfolgsorientiertes und realitätsnahes Training Ihrer individuellen sprachlichen Fähigkeiten ermöglicht. Angelehnt an die klassische rhetorische Tradition entwickeln die Autoren einen praxisnahen Leitfaden der Rhetorik.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Vorrede 9Danksagung 11Gebrauchsanweisung 13Aufbau des Buches 13Arbeitsweise 14I. Vorübungen 17I.1 Erste Orientierung (intellectio) 181.1 W.O.G.A.M.P.I.T.Z 181.2 Streitpunktfindung 24I.2 Stofffindung und Argumentation (inventio) 262.1 Mind Maps 272.2 T-Schema 292.3 Gemeinplätze (Topik) 30I.3 Aufbau und Gliederung (dispositio) 343.1 Die schnelle Redestruktur 353.2 Bewertung und Anordnung von Argumenten 373.3 Die Chrie 383.4 Analyse einer Musterrede 41I.4 Formulieren und sicherer Stil (elocutio) 514.1 Subversives Neuschreiben 524.2 Übersetzung Schriftsprache in mündliche Sprache 544.3 Pointierung 554.4 Bildliches Erzählen 57I.5 Manuskript und letzte Handgriffe (memoria) 595.1 Arbeiten mit Manuskripten 595.2 Vorbeugung und Pannenhilfe 635.3 Memorieren der Rede 65I.6 Auftritt und Stimme (actio) 676.1 Auftritt im Raum 676.2 Demosthenes' Artikulationsübungen 706.3 Betontes Vortragen 726.4 Gezielte Gestik und Stand 73I.7 Auf dem Weg zum Könner: Die Kurzrede 747.1 'Kairos!' - Übung 757.2 Erstellen und Vortragen einer Kurzrede 76II. Trainingsformen 81II.1 Agonale Rhetorik 81II.2 Wortgefecht 852.1 Argumentationsstaffel 852.2 Stegreifrede 862.3 Argumentationskreisel 872.4 Wortgefecht 88II.3 Deklamation 923.1 Parteiisches Berichten 933.2 Normanalyse 963.3 Training am Modell 983.4 Verteidigungsstrategien (Statuslehre) 1063.5 Deklamation 110II.4 Debatte 1184.1 EVA-Übung 1194.2 Ratsrede 1244.3 Kartendebatte 1274.4 Debatte 130II.5 Disputation 1555.1 Kontrollierter Dialog 1565.2 Taktisches Fragen 1575.3 Anwendung des Toulmin-Arbeitsblattes 1615.4 Kreuzverhör 1655.5 Disputation 167II.6 Weiterführende Übungsregeln 1726.1 Deklamation: Regelwerk 1736.2 Debatte: Kommentiertes Regelwerk der Offenen Parlamentarischen Debatte 1786.3 Disputation: Regelwerk 201Schlusswort 208Anhang1 Wortgefecht: Beispielbegriffe 2092 Deklamation: Beispielfälle 2103 Deklamation: Bewertungsbögen 2144 Ratsrede: Beispielfälle 2155 Debatte: Beispielfragen 2176 Debatte: Bewertungsbögen 2187 Disputation: Beispielthemen und -thesen 2218 Disputation: Bewertungsbögen 222Literaturempfehlungen und Quellen 225Register 233
Rezensionen
Aus: Ex Libris, Nr. 98 SS 2010 [...] Dieses Buch trainiert im besten Sinne des Wortes die hohe Kunst der Rhetorik. [...] Ein spannendes und wichtiges Buch, das man möglichst früh im Studium heranziehen sollte.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826