Manuel Freudenstein
Broschiertes Buch

Transatlantische Wanderungsprozesse deutschsprachiger Emigranten im 19. Jahrhundert

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,7, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Im so genannten "langen 19. Jahrhundert" von 1789 bis 1914 wanderten über 5,5 Millionen "Deutsche" in die Vereinigten Staaten von Amerika aus. Gründe dafür gab es in dieser Zeit ebenso unzählige, wie Ereignisse mit welthistorischer Bedeutung für Europa und die Welt. Die Französische Revolution 1789, die napoleonischen Kriege, der Weimarer Kongress 1815 und die gescheiterte Deutsche Revolution von 1848 sorgten für zahllose Unruheherde...