Diese Diplomarbeit untersucht auf fesselnde Weise die Problematik des Mobbings von Pflegekräften in belgischen Pflegeheimen, ein Phänomen, das durch die Gesundheitskrise von COVID-19 verschärft wurde. Anhand einer eingehenden Studie innerhalb der ARMONEA by Colisée-Gruppe beleuchtet er die tiefgreifenden Auswirkungen der Unternehmenskultur, des Managements und der Führung auf die Arbeitsbeziehungen. Der Autor enthüllt, dass der Schlüssel zur Konfliktbewältigung im Menschlichen liegt: Jede Pflegekraft ist einzigartig und verdient persönliche Unterstützung. Diese Arbeit begnügt sich nicht mit einer Feststellung, sondern entwirft eine Zukunftsvision, in der ein auf den Menschen ausgerichtetes Management zur treibenden Kraft für Effizienz und Wohlbefinden am Arbeitsplatz wird. Ein wichtiges Buch für alle, die Organisationen umgestalten und den Menschen in den Mittelpunkt des Wandels stellen wollen!
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno