Emphasizing a performative and stage-centered approach, this book considers early modern European theater as an international phenomenon. Early modern theater was remarkable both in the ways that it represented material and symbolic exchanges across political, linguistic, and cultural borders (both "national" and "regional") but also in the ways that it enacted them. Contributors study various modalities of exchange, including the material and causal influence of one theater upon another, as in the case of actors traveling beyond their own regional boundaries; generalized and systemic…mehr
Emphasizing a performative and stage-centered approach, this book considers early modern European theater as an international phenomenon. Early modern theater was remarkable both in the ways that it represented material and symbolic exchanges across political, linguistic, and cultural borders (both "national" and "regional") but also in the ways that it enacted them. Contributors study various modalities of exchange, including the material and causal influence of one theater upon another, as in the case of actors traveling beyond their own regional boundaries; generalized and systemic influence, such as the diffused effect of Italian comedy on English drama; the transmission of theoretical and ethical ideas about the theater by humanist vehicles; the implicit dialogue and exchange generated by actors playing "foreign" roles; and polyglot linguistic resonances that evoke circum-Mediterranean "cultural geographies." In analyzing theater as a medium of dialogic communication, the volume emphasizes cultural relationships of exchange and reciprocity more than unilateral encounters of hegemony and domination.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Robert Henke is Professor of Drama and Comparative Literature at Washington University in St. Louis, USA, the author of Pastoral Transformations: Italian Tragicomedy and Shakespeare's Late Plays (1997) and Performance and Literature in the Commedia dell'Arte (2002). Eric Nicholson is a Lecturer at Syracuse University in Florence, where he teaches courses in comedy and theater. He has directed over twenty full-scale productions of plays by Shakespeare, Molière, Flaminio Scala, and others.
Inhaltsangabe
Contents: Introduction Robert Henke; Part I Traveling Actors: Border crossing in the commedia dell' arte Robert Henke; English troupes in early modern Germany: the women M.A. Katritzky. Part II Transportable Units: A Midsummer Night's Dream and Italian pastoral Richard Andrews; Dramatic bodies and novellesque spaces in Jacobean tragedy and tragicomedy Melissa Walter. Part III The Question of the Actress: Moral and Theoretical Transnationalisms: Ophelia sings like a prima donna innamorata: Ophelia's mad scene and the Italian female performer Eric Nicholson; Theorizing women's place: Nicholas Poussin The Rape of the Sabines and the early modern stage Jane Tylus. Part IV Performing Alteriety: Doubled National Identity: The Dutch diaspora in English comedy: 1598 to 1618 Christian M. Billing; Foreign emotions Susanne L. Wofford; Translated Turks on the early modern stage Jacques Lezra. Part V Performing a Nation: Transregional Exchanges: Epicene in Edinburgh (1672): city comedy beyond the London stage Clare McManus; Proto-nationalist performatives and trans-theatrical displacement in Henry V David Schalkwyk; Shakespeare on the Indian stage: resistance recalcitrance recuperation Shormishtha Panja. Epilogue: Reading Shakespeare reading the masks of the Italian commedia: fixed forms and the breath of life Mace Perlman; Select bibliography; Index.
Contents: Introduction Robert Henke; Part I Traveling Actors: Border crossing in the commedia dell' arte Robert Henke; English troupes in early modern Germany: the women M.A. Katritzky. Part II Transportable Units: A Midsummer Night's Dream and Italian pastoral Richard Andrews; Dramatic bodies and novellesque spaces in Jacobean tragedy and tragicomedy Melissa Walter. Part III The Question of the Actress: Moral and Theoretical Transnationalisms: Ophelia sings like a prima donna innamorata: Ophelia's mad scene and the Italian female performer Eric Nicholson; Theorizing women's place: Nicholas Poussin The Rape of the Sabines and the early modern stage Jane Tylus. Part IV Performing Alteriety: Doubled National Identity: The Dutch diaspora in English comedy: 1598 to 1618 Christian M. Billing; Foreign emotions Susanne L. Wofford; Translated Turks on the early modern stage Jacques Lezra. Part V Performing a Nation: Transregional Exchanges: Epicene in Edinburgh (1672): city comedy beyond the London stage Clare McManus; Proto-nationalist performatives and trans-theatrical displacement in Henry V David Schalkwyk; Shakespeare on the Indian stage: resistance recalcitrance recuperation Shormishtha Panja. Epilogue: Reading Shakespeare reading the masks of the Italian commedia: fixed forms and the breath of life Mace Perlman; Select bibliography; Index.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.