Transnational feminism has been critical to feminist theorizing in the global North over the last few decades. Perhaps due to its broad terminology, transnational feminism can become vague and dislocated, losing its ability to name specific critiques of and responses to empire, race, and globalization that are emboldened by its transnational remit. This volume encompasses an expansive engagement and exploration of transnational South Asian feminist movements, networks, and critiques within the context of the popular and the diaspora in South Asia. The contributing authors address key issues in…mehr
Transnational feminism has been critical to feminist theorizing in the global North over the last few decades. Perhaps due to its broad terminology, transnational feminism can become vague and dislocated, losing its ability to name specific critiques of and responses to empire, race, and globalization that are emboldened by its transnational remit. This volume encompasses an expansive engagement and exploration of transnational South Asian feminist movements, networks, and critiques within the context of the popular and the diaspora in South Asia. The contributing authors address key issues in a global context, especially as they operate both in a situated and the diasporic imaginary of South Asia. While the idea of the popular in South Asia has often been circumscribed by the spaces and cultural politics of Bollywood, this interdisciplinary volume takes an innovative turn to examine how academics, advocates, activists, and artists envision the inroads and consequences of nationalism, globalization and/or empire, which continually remake communities and alter needs and allegiances. Through ethnography, literature, dance, cinema, activism, poetry, and storytelling, the authorsd analyse popular and social justice using a focused, multidisciplinary gendered lens. This book was originally published as a special issue of South Asian Popular Culture.This anthology of multidisciplinary essays is the first to look at various transnational feminist encounters that are occurring in the terrain of the popular in South Asia. The energy driving this innovative vision is harnessed using new perspectives gleaned from the humanities in exploring gender-focused social justice work that leads to sustaining the gains of global endeavors. This book was originally published as a special issue of South Asian Popular Culture.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Gita Rajan is Professor of English and a Senior Research Fellow at the Center for Faith and Public Life at Fairfield University, USA. Her research interests include South Asian literature and visual culture, feminist ethics, and advocacy models for sustainable globalization. Jigna Desai is Associate Professor in the Department of Gender, Women, and Sexuality Studies and Asian American Studies Program at the University of Minnesota, USA. Her research interests include Asian American, postcolonial, queer, disability, and diasporic cultural studies.
Inhaltsangabe
1. Transnational Feminism and Global Advocacy in South Asia Gita Rajan and Jigna Desai 2. In search of the choreographies of daily life and struggle Ananya Chatterjea 3. Churnings of a movement: Sangtin's diary Richa Nagar and Richa Singh 4. Citizenship and dissent: South Asian Muslim youth in the US after 9/11 Sunaina Maira 5. Global nationalisms, pastoral identities: Association for India's Development (AID) negotiates transnational activism Kumarini Silva 6. Impact of tsunami in the East - Muslim women's perspective Shreen Saroor 7. Bending bodies, borders and desires in Bapsi Sidhwa's Cracking India and Deepa Mehta's Earth Rani Neutill 8. Eat, pray, love mimic: Female citizenship and otherness R. Diyah Larasati 9. Grassroots Texts: Ethnographic Ruptures and Transnational Feminist Imaginaries Piya Chatterjee
1. Transnational Feminism and Global Advocacy in South Asia Gita Rajan and Jigna Desai 2. In search of the choreographies of daily life and struggle Ananya Chatterjea 3. Churnings of a movement: Sangtin's diary Richa Nagar and Richa Singh 4. Citizenship and dissent: South Asian Muslim youth in the US after 9/11 Sunaina Maira 5. Global nationalisms, pastoral identities: Association for India's Development (AID) negotiates transnational activism Kumarini Silva 6. Impact of tsunami in the East - Muslim women's perspective Shreen Saroor 7. Bending bodies, borders and desires in Bapsi Sidhwa's Cracking India and Deepa Mehta's Earth Rani Neutill 8. Eat, pray, love mimic: Female citizenship and otherness R. Diyah Larasati 9. Grassroots Texts: Ethnographic Ruptures and Transnational Feminist Imaginaries Piya Chatterjee
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.