Der Autor betrachtet "Fusion'" weniger aus ökonomischer Sicht als aus der Perspektive der Kulturanthropologie. Die einzelnen Themen und für die Deutung von Problemen bei der "Fusion'" aufschlußreichen Bedingungen und "Faktoren'" werden aus dem empirischen Datenmaterial gewonnen. Die theoretische Anlage und die theoretische Deutung wurden auf der Grundlage von intensiven, nicht standardisierten Gesprächen in den Unternehmen entwickelt. So können die Forschungsergebnisse unmittelbar in der Fusions- und darauf bezogenen Beratungspraxis angewandt werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno