Charaktere:
Sebastian: Ein ängstlicher achtjähriger Junge.
Max: Ein armer Hund der immer an der Kette liegt. Alle sagen, dass er ein hässlicher Köter ist.
Eleni: Sebastian findet das Eleni schön ist und wenn sie lacht muss jeder mit lachen.
Der Mann dem Max gehört: Er ist sehr unfreundlich und
schreit und tritt Max. Sebastian hat Angst vor ihm.
Andreas: Er sucht fast immer Streit und ist…mehrCharaktere:
Sebastian: Ein ängstlicher achtjähriger Junge.
Max: Ein armer Hund der immer an der Kette liegt. Alle sagen, dass er ein hässlicher Köter ist.
Eleni: Sebastian findet das Eleni schön ist und wenn sie lacht muss jeder mit lachen.
Der Mann dem Max gehört: Er ist sehr unfreundlich und schreit und tritt Max. Sebastian hat Angst vor ihm.
Andreas: Er sucht fast immer Streit und ist Jahr älter als Sebastian.
Schreibstiel:
Das Buch wird aus der Sicht des Erzählers geschrieben.
Inhalt:
Ein Buch das Mut machen soll!
Sebastian will Max helfen, doch er traut sich nicht den bösen Besitzer zu fragen, ob er mit seinem Hund spazieren gehen darf. Doch dann fragt er doch und darf mit Max spazieren gehen. Durch die Freundschaft gewinnt er Mut und er fragt auch Eleni, ob sie mit ihm und Max spazieren gehen will. Sie sagt ja. Am Spielplatz sehen sie Andreas mit seinen Freunden. Er hänselt sie und Sebastian hält nicht zu Eleni. Sie ist sauer und geht. Wieder muss er sich trauen und über seinen Schatten springen. Er holt sie ab und geht zusammen mit ihr zur Schule. Eleni strahlt über das ganze Gesicht. Nach der Schule gehen sie zu Eleni zum Spielen nach Hause und ihre Katze kuschelt sich sogar an Max.
Wie hat mir das Buch gefallen und warum?
Am Anfang fand ich das Buch gut, weil Hunde meine Lieblingstiere sind. Später hatte ich keinen Spaß mehr, da die Buchbeschreibung so viel Arbeit für mich war.