Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,95 €
  • Broschiertes Buch

Als die 16-jährige Schülerin Laila dem zwei Jahre älteren Vincent begegnet, ist es um sie geschehen. Der verhaltensauffällige, auch äußerlich entstellte junge Mann, der seine Eltern bei einem Autounfall verloren hat, löst tiefe Gefühle in ihr aus. Doch die aufkeimende Liebe ist ohne Chance, umso mehr als Vincent bald darauf den Tod seiner Pflegemutter verursacht. Er verbüßt eine Haftstrafe und Laila wird von ihren Eltern gezwungen, das gemeinsame Kind abzutreiben. Laila reift zur Frau, macht Karriere als Journalistin. Sie lernt den Anwalt Rolf kennen und heiratet ihn. Doch ihr bürgerliches…mehr

Produktbeschreibung
Als die 16-jährige Schülerin Laila dem zwei Jahre älteren Vincent begegnet, ist es um sie geschehen. Der verhaltensauffällige, auch äußerlich entstellte junge Mann, der seine Eltern bei einem Autounfall verloren hat, löst tiefe Gefühle in ihr aus. Doch die aufkeimende Liebe ist ohne Chance, umso mehr als Vincent bald darauf den Tod seiner Pflegemutter verursacht. Er verbüßt eine Haftstrafe und Laila wird von ihren Eltern gezwungen, das gemeinsame Kind abzutreiben. Laila reift zur Frau, macht Karriere als Journalistin. Sie lernt den Anwalt Rolf kennen und heiratet ihn. Doch ihr bürgerliches Lebensglück ist Selbstbetrug. Als Laila Vincent, der mittlerweile sozialisiert ist, wieder trifft, beginnt zwischen ihnen eine leidenschaftliche Affäre. Laila wird schwanger, und weiß nicht von wem. Als der Ehemann hinter ihr heimliches Doppelleben kommt, scheint die Katastrophe unvermeidbar...
Ein Roman über die Vision einer gelingenden Beziehung und über die Hoffnung, jeder Lebenswirklichkeit ein Märchen einzupflanzen.
Autorenporträt
Susanne Czuba-Konrad, geb. 1965 in Bonn. Studium der Fächer Deutsch und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien in Konstanz und Frankfurt am Main.1995 Promotion. Studienreferendariat an einem Frankfurter Gymnasium. 1998/99 kulturelle Projektarbeit für SOS Rassismus-Zivilcourage e.V.
Tätigkeiten in der Erwachsenenbildung, seit 2001 im Öffentlichen Dienst. 1999-2002 Hochschullehraufträge zur Literatur der Migration. Seit 1990 Leitung von Schreibwerkstätten, Mitwirkung in Autorenvereinigungen, Organisation von Literaturveranstaltungen und Lesungen. Seit 2008 Lehrauftrag an der Freien Akademie der bildenden Kunst Hannover. Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller (Landesverband Hessen).