Damit Sie auch morgen noch mitreden können ... Was ist ein Fruppie? Woran erkennen Sie einen Grazer? Wer ist die Generation X? Noch nie hat sich die Sprache so schnell geändert wie heute. Und auch wer über Trends bestens informiert ist, hat manchmal Probleme, den Moderator im Fernsehen zu verstehen. Das Lexikon des Hamburger Trendbüros faßt die aktuellen Wortschöpfungen zum ersten Mal zusammen. Die führenden Autoren der deutschen Trendszene - Matthias Horx, Peter Wippermann, Peter Glaser, Michael Konitzer, Peter Kabel und Olaf Deininger - definieren und kommentieren die wichtigsten…mehr
Damit Sie auch morgen noch mitreden können ... Was ist ein Fruppie? Woran erkennen Sie einen Grazer? Wer ist die Generation X? Noch nie hat sich die Sprache so schnell geändert wie heute. Und auch wer über Trends bestens informiert ist, hat manchmal Probleme, den Moderator im Fernsehen zu verstehen. Das Lexikon des Hamburger Trendbüros faßt die aktuellen Wortschöpfungen zum ersten Mal zusammen. Die führenden Autoren der deutschen Trendszene - Matthias Horx, Peter Wippermann, Peter Glaser, Michael Konitzer, Peter Kabel und Olaf Deininger - definieren und kommentieren die wichtigsten Sprachschöpfungen aus Jugendkultur und Trendforschung - von Cybersex bis Yuppie, von Acid Jazz bis Techno.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Soziologe und Journalist Matthias Horx brachte im Jahre 1993 das Trendbuch heraus, den ersten deutschen Trendreport. Sein publizistisches Schaffen umfaßt inzwischen mehr als 15 Jahre bundesdeutscher Zeitgeschichte. Horx schrieb Science-fiction Romane, Reportagen über Computerkinder und Essaybände über die Wertewandel-Prozesse in den Achtzigern ('Die Wilden 80er'; 'Aufstand im Schlaraffenland'). Er arbeitete als Redakteur beim Zeitmagazin, Tempo und Merian und gründete zusammen mit Peter Wippermann im Jahre 1993 das Trendbüro Hamburg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826