"Alles, was Sie über Musik und Musiker noch nicht wussten - Tim Blanning weiß es und versteht amüsant zu erzählen, wie sich die Stellung des Musikers in der Gesellschaft durch die Jahrhunderte veränderte." -- Elke Heidenreich
Wie kommt es, dass Mozart, eines der größten musikalischen Genies, wie ein lästiger Parasit behandelt wurde und völlig verarmt starb, während sich Politiker heute Rat bei
U2-Sänger Bono holen und Opernsänger Spitzengagen bekommen? Der renommierte britische Historiker Tim Blanning zeichnet den unglaublichen Aufstieg des Musikers und seiner Kunst vom Barock bis heute nach. Welche gesellschaftlichen, politischen und technischen Neuerungen haben bewirkt, dass die Musik vom kirchlichen und höfischen Beiwerk ins Zentrum einer Massenkultur gerückt ist, deren unangefochtene Protagonisten weit über den Persönlichkeitsstatus eines Richard Wagner und Franz Liszt hinaus heute Popstars wie Paul McCartney sind? Reich an Fakten, Anekdoten und verblüffenden Querverweisen ist Blanning eine informative, lehrreiche und höchst unterhaltsame Kultur- und Sozialgeschichte der Musik gelungen.
Wie kommt es, dass Mozart, eines der größten musikalischen Genies, wie ein lästiger Parasit behandelt wurde und völlig verarmt starb, während sich Politiker heute Rat bei
U2-Sänger Bono holen und Opernsänger Spitzengagen bekommen? Der renommierte britische Historiker Tim Blanning zeichnet den unglaublichen Aufstieg des Musikers und seiner Kunst vom Barock bis heute nach. Welche gesellschaftlichen, politischen und technischen Neuerungen haben bewirkt, dass die Musik vom kirchlichen und höfischen Beiwerk ins Zentrum einer Massenkultur gerückt ist, deren unangefochtene Protagonisten weit über den Persönlichkeitsstatus eines Richard Wagner und Franz Liszt hinaus heute Popstars wie Paul McCartney sind? Reich an Fakten, Anekdoten und verblüffenden Querverweisen ist Blanning eine informative, lehrreiche und höchst unterhaltsame Kultur- und Sozialgeschichte der Musik gelungen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 02.11.2010Wie Melodien und Gescheppere ins Zentrum der Massenkultur rückten
Kein Konzertbesuch mehr ohne dieses Buch: Der britische Historiker Tim Blanning schreibt eine fesselnde Sozialgeschichte der Musik vom Barock bis heute
Geschichtsschreibung steht vor dem gleich doppelten Dilemma kleinteiliger Konzentration und weiträumiger Perspektivik, gar Totale, zudem dem von Fachspezialistentum und Universalismus. Die klare Abgrenzung der Extreme ist schwierig, die Synthese erst recht. Nicht selten weckt dabei der Anspruch auf Großdarstellung Skepsis: Dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, scheint fast weniger bedenklich als deren Aufgehen im übergreifenden Ganzen. Dafür kann die Entscheidung für einen eher globalen Aufriss von Mut zeugen, sich wohltuend von detailfixierter Immanenz abzusetzen.
Solcherart Courage ist denn auch Tim Blannings Buch "Triumph der Musik" keineswegs abzusprechen. Der Historiker aus Cambridge ist kein Musikwissenschaftler, sondern mehr an Ideen- und Sozialgeschichte interessiert. Sein Buch "The Culture of Power and the Power of Culture: Old Regime Europe 1660-1789" (2002) akzentuiert das Widerspiel von Macht und Kunst im Absolutismus, das nun seine Kulturgeschichte der Musik sehr viel grundsätzlicher thematisiert und bis in die aktuelle politische Gegenwart verlängert.
Wobei der Untertitel "Von Bach bis Bono" ganz wörtlich zu nehmen ist: als Aufhebung der Grenzen zwischen Alt und Neu, vor allem aber "E" und "U". Bildungsbürgerliche Verfechter "abendländischer Werte" werden hier also kaum auf ihre Kosten kommen; dafür weitet sich der Blick über Epochen wie Genres. Das ist nicht wenig, verleiht dem Buch einen undogmatisch frischen Zug - und hilft, Entwicklungen und Zusammenhänge als breites, überdies dynamisches Panorama zu erfahren. Souverän, mit eminentem kulturhistorischem Wissen, doch ohne sterile Faktenkrämerei entfaltet der Autor ein reich facettiertes Bild von Musik und Musikern im stetig sich verändernden sozialen Gefüge; wobei politische, ökonomische und technologisch-mediale Tendenzen sich durchdringen.
Blannings Grundthese ist die von der immensen Expansion und Emanzipation der Musik im Laufe der zumal neueren Geschichte, fast im Sinne eines gigantisch allumfassenden, unaufhaltsamen Crescendo. Seine Dramaturgie ist die des Rösselsprungs; geradezu antihistorisch fährt er zwischen Mythos und aktuellem Giga-Event hin und her, analog zwischen den Stilepochen. Das hat den unbestreitbaren Vorzug einer gänzlich unpedantischen Vorgehensweise, einer lebhaft spontanen Schilderung. Eine animierende Lektüre.
Wie die Befreiung des Musikers aus den Zwängen von Kirche und Hof voranschritt im Einklang mit der Säkularisierung der Gesellschaft bei gleichzeitiger Sakralisierung der Musik; wie die komponierenden oder spielenden Virtuosen des neunzehnten Jahrhunderts zu vergötterten Idolen, vergleichbar heutigen Popstars, wurden; wie die Symbiose von Musik und politischer Massenbewegung (am Beispiel der Marseillaise) funktionierte, beschreibt Blanning höchst anschaulich. Da spürt man allenthalben den glänzenden Kenner des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts. Beim zwanzigsten indes kapriziert er sich zu schnell auf die rasanten technischen Entwicklungen von Schallplatte und Film, den Jazz und die Popmusik. Ein Problem seines Geschichtsbildes ist die Vorstellung einer Mehrstufen-Rakete: Bis zum fin de siècle fokussiert er Oper und Konzertmusik, dann geht es fast abrupt primär um die Popularkultur. Dass er diese ernst nimmt, ist aller Ehren wert; einen muffigen "Abendländler" wird man ihn wirklich nicht nennen können. Doch macht er immer ausschließlicher gesellschaftliche Anerkennung, kommerziellen Maximaleffekt zum Maß der Musik. Dass die teils aberwitzigen Summen für die Superstars sich strukturell nicht allzu sehr von denen für Spitzenfußballer (Cristiano Ronaldo) unterscheiden, kümmert ihn kaum.
Ebendies muss absolut kein Argument für heuchlerischen Klassik-Idealismus sein. Im Gegenteil: Die Millionengeschäfte der E-Musik, etwa des Karajan-Trusts, werden nicht einmal erwähnt, allenfalls die Stadien-Auftritte der Drei Tenöre. Erstaunlich ist auch Blannings Politik-Abstinenz im Rückblick auf das zwanzigste Jahrhundert. So, wie er generell den Widerstreit zwischen ästhetischer Autonomie und Marktmechanismus vernachlässigt, so findet sich auch kaum ein Wort über die Konflikte zwischen Künstlern und den totalitären Regimes: Widerstand, Unterdrückung, Ermordung, Emigration unter Hitler oder Stalin kommen schlicht nicht vor. Und selbst Komponisten, die massenkompatibel für auch kommerzielle Erfolge standen wie Léhar, Gershwin, Weill oder Ennio Morricone, bleiben unerwähnt. Dass Blanning für die Avantgarde mit Formeln wie "Lärmbelästigung" oder "stratosphärisches Gescheppere" aufwartet, wundert nicht.
Natürlich muss man von einem dezidiert kultur-, sozialhistorischen Werk keinen sublimen musikästhetischen Diskurs verlangen. Aber dass es Komponisten vielleicht nicht nur um glamourösen Aufstieg und größtmöglichen Reichtum ging, spielt hier kaum eine Rolle. So, wie Liszt in diesem Buch primär als Supervirtuose und Frauenheld gefeiert wird, nicht als kompositorischer Pionier. Wo gesellschaftlich-merkantiler Effekt derart im Vordergrund steht, gelten denn auch als "Garanten für den Erfolg und die Popularität einer Musik: Melodie, Rhythmus, Abwechslung". Die Rede ist von Bachs Matthäus-Passion. Natürlich weiß Blanning zwischen Leipzig und dem "Messias"-Uraufführungsort Dublin zu differenzieren. Aber an der Individualität von Kunstwerken scheint ihm wenig gelegen. Trotzdem wäre es verfehlt, sein Buch an ästhetischen Defiziten zu messen: Die Sozialgeschichte des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts liest sich fesselnd, die jüngere, zumindest die der Popularkultur, nicht minder. Man kann eben doch nicht alles haben.
GERHARD R. KOCH
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Kein Konzertbesuch mehr ohne dieses Buch: Der britische Historiker Tim Blanning schreibt eine fesselnde Sozialgeschichte der Musik vom Barock bis heute
Geschichtsschreibung steht vor dem gleich doppelten Dilemma kleinteiliger Konzentration und weiträumiger Perspektivik, gar Totale, zudem dem von Fachspezialistentum und Universalismus. Die klare Abgrenzung der Extreme ist schwierig, die Synthese erst recht. Nicht selten weckt dabei der Anspruch auf Großdarstellung Skepsis: Dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht, scheint fast weniger bedenklich als deren Aufgehen im übergreifenden Ganzen. Dafür kann die Entscheidung für einen eher globalen Aufriss von Mut zeugen, sich wohltuend von detailfixierter Immanenz abzusetzen.
Solcherart Courage ist denn auch Tim Blannings Buch "Triumph der Musik" keineswegs abzusprechen. Der Historiker aus Cambridge ist kein Musikwissenschaftler, sondern mehr an Ideen- und Sozialgeschichte interessiert. Sein Buch "The Culture of Power and the Power of Culture: Old Regime Europe 1660-1789" (2002) akzentuiert das Widerspiel von Macht und Kunst im Absolutismus, das nun seine Kulturgeschichte der Musik sehr viel grundsätzlicher thematisiert und bis in die aktuelle politische Gegenwart verlängert.
Wobei der Untertitel "Von Bach bis Bono" ganz wörtlich zu nehmen ist: als Aufhebung der Grenzen zwischen Alt und Neu, vor allem aber "E" und "U". Bildungsbürgerliche Verfechter "abendländischer Werte" werden hier also kaum auf ihre Kosten kommen; dafür weitet sich der Blick über Epochen wie Genres. Das ist nicht wenig, verleiht dem Buch einen undogmatisch frischen Zug - und hilft, Entwicklungen und Zusammenhänge als breites, überdies dynamisches Panorama zu erfahren. Souverän, mit eminentem kulturhistorischem Wissen, doch ohne sterile Faktenkrämerei entfaltet der Autor ein reich facettiertes Bild von Musik und Musikern im stetig sich verändernden sozialen Gefüge; wobei politische, ökonomische und technologisch-mediale Tendenzen sich durchdringen.
Blannings Grundthese ist die von der immensen Expansion und Emanzipation der Musik im Laufe der zumal neueren Geschichte, fast im Sinne eines gigantisch allumfassenden, unaufhaltsamen Crescendo. Seine Dramaturgie ist die des Rösselsprungs; geradezu antihistorisch fährt er zwischen Mythos und aktuellem Giga-Event hin und her, analog zwischen den Stilepochen. Das hat den unbestreitbaren Vorzug einer gänzlich unpedantischen Vorgehensweise, einer lebhaft spontanen Schilderung. Eine animierende Lektüre.
Wie die Befreiung des Musikers aus den Zwängen von Kirche und Hof voranschritt im Einklang mit der Säkularisierung der Gesellschaft bei gleichzeitiger Sakralisierung der Musik; wie die komponierenden oder spielenden Virtuosen des neunzehnten Jahrhunderts zu vergötterten Idolen, vergleichbar heutigen Popstars, wurden; wie die Symbiose von Musik und politischer Massenbewegung (am Beispiel der Marseillaise) funktionierte, beschreibt Blanning höchst anschaulich. Da spürt man allenthalben den glänzenden Kenner des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts. Beim zwanzigsten indes kapriziert er sich zu schnell auf die rasanten technischen Entwicklungen von Schallplatte und Film, den Jazz und die Popmusik. Ein Problem seines Geschichtsbildes ist die Vorstellung einer Mehrstufen-Rakete: Bis zum fin de siècle fokussiert er Oper und Konzertmusik, dann geht es fast abrupt primär um die Popularkultur. Dass er diese ernst nimmt, ist aller Ehren wert; einen muffigen "Abendländler" wird man ihn wirklich nicht nennen können. Doch macht er immer ausschließlicher gesellschaftliche Anerkennung, kommerziellen Maximaleffekt zum Maß der Musik. Dass die teils aberwitzigen Summen für die Superstars sich strukturell nicht allzu sehr von denen für Spitzenfußballer (Cristiano Ronaldo) unterscheiden, kümmert ihn kaum.
Ebendies muss absolut kein Argument für heuchlerischen Klassik-Idealismus sein. Im Gegenteil: Die Millionengeschäfte der E-Musik, etwa des Karajan-Trusts, werden nicht einmal erwähnt, allenfalls die Stadien-Auftritte der Drei Tenöre. Erstaunlich ist auch Blannings Politik-Abstinenz im Rückblick auf das zwanzigste Jahrhundert. So, wie er generell den Widerstreit zwischen ästhetischer Autonomie und Marktmechanismus vernachlässigt, so findet sich auch kaum ein Wort über die Konflikte zwischen Künstlern und den totalitären Regimes: Widerstand, Unterdrückung, Ermordung, Emigration unter Hitler oder Stalin kommen schlicht nicht vor. Und selbst Komponisten, die massenkompatibel für auch kommerzielle Erfolge standen wie Léhar, Gershwin, Weill oder Ennio Morricone, bleiben unerwähnt. Dass Blanning für die Avantgarde mit Formeln wie "Lärmbelästigung" oder "stratosphärisches Gescheppere" aufwartet, wundert nicht.
Natürlich muss man von einem dezidiert kultur-, sozialhistorischen Werk keinen sublimen musikästhetischen Diskurs verlangen. Aber dass es Komponisten vielleicht nicht nur um glamourösen Aufstieg und größtmöglichen Reichtum ging, spielt hier kaum eine Rolle. So, wie Liszt in diesem Buch primär als Supervirtuose und Frauenheld gefeiert wird, nicht als kompositorischer Pionier. Wo gesellschaftlich-merkantiler Effekt derart im Vordergrund steht, gelten denn auch als "Garanten für den Erfolg und die Popularität einer Musik: Melodie, Rhythmus, Abwechslung". Die Rede ist von Bachs Matthäus-Passion. Natürlich weiß Blanning zwischen Leipzig und dem "Messias"-Uraufführungsort Dublin zu differenzieren. Aber an der Individualität von Kunstwerken scheint ihm wenig gelegen. Trotzdem wäre es verfehlt, sein Buch an ästhetischen Defiziten zu messen: Die Sozialgeschichte des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts liest sich fesselnd, die jüngere, zumindest die der Popularkultur, nicht minder. Man kann eben doch nicht alles haben.
GERHARD R. KOCH
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Jubelnd, aber mit kleinen Irritationen stellt uns Gerhard R. Koch diese Ideen- und Sozialgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts von Tim Blanning vor. Blannings großräumiger, "E" und "U" und Epochen vereinender Ansatz zu einer Kulturgeschichte der Musik verdient zunächst einmal die Achtung des Rezensenten vor soviel Courage. Erfrischend findet Koch das dynamisch entfaltetete Panorama, das ihm Entwicklungen und Zusammenhänge von Musik und Musikern im sozialen Gefüge kenntnisreich darlegt, ohne faktengrau zu sein. Animierend, aber auch ahistorisch spontan und sprunghaft sei das, warnt uns Koch. Und er merkt nach allerhand Lehrreichem über das 18. und 19. Jahrhundert, dass Blanning sich fürs 20. nicht ganz so viel Zeit nimmt. Zu sehr auf die Bedingungen der Populärkultur, auf Gewinnmaximierung als Maß der Musik, kapriziere sich der Autor, bedauert Koch. Vermisst hat er hier vor allem eine Darstellung der Konflikte von Künstlern in totalitären Regimes und einen Sinn für die Individualität von Kunstwerken. Den Gesamtwert der Arbeit schmälert das für ihn aber nicht.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH