"Die jungen Wilden aus dem literarischen Untergrund Berlins... Sie beobachten alles. Und sie erinnern sich an alles" - so Henryk M. Broder kürzlich im SPIEGEL über Jochen Schmidt und seine schreibenden Kollegen, die sich regelmäßig in der Berliner Literaturszene zu öffentlichen Lesungen treffen.
In der Tat schreibt Jochen Schmidt über all das, was er um sich herum erlebt, sieht und hört, und läßt daraus wunderbar skurrile Charaktere entstehen. Seine Geschichten tragen so schöne Titel wie Harnusch mäht als wärs ein Tanz oder Triumphgemüse. Sie sprechen vom Leben im Oderbruch und davon, wie eine Stadt sich verändert, sie sprechen von der Gegenwart und von der Vergangenheit, von Zeit im allgemeinen und von ihrem Stillstand im besonderen - und vom alten Harnusch, der so schön mähen konnte, daß sogar der Tod ihm seine Sense überließ.1999 hat Jochen Schmidt für seine Geschichte Harnusch mäht als wärs ein Tanz einen der drei ersten Preise des Open-Mike-Wettbewerbs der LiteraturWERKstatt Berlin gewonnen - wie zuvor schon Karen Duve, Julia Franck und die Bachmann-Preisträgerin Terézia Mora. Die vorliegende Sammlung von Geschichten enthält die prämierte Erzählung und zeigt zugleich das Spektrum seines Könnens in ganzer Breite.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
In der Tat schreibt Jochen Schmidt über all das, was er um sich herum erlebt, sieht und hört, und läßt daraus wunderbar skurrile Charaktere entstehen. Seine Geschichten tragen so schöne Titel wie Harnusch mäht als wärs ein Tanz oder Triumphgemüse. Sie sprechen vom Leben im Oderbruch und davon, wie eine Stadt sich verändert, sie sprechen von der Gegenwart und von der Vergangenheit, von Zeit im allgemeinen und von ihrem Stillstand im besonderen - und vom alten Harnusch, der so schön mähen konnte, daß sogar der Tod ihm seine Sense überließ.1999 hat Jochen Schmidt für seine Geschichte Harnusch mäht als wärs ein Tanz einen der drei ersten Preise des Open-Mike-Wettbewerbs der LiteraturWERKstatt Berlin gewonnen - wie zuvor schon Karen Duve, Julia Franck und die Bachmann-Preisträgerin Terézia Mora. Die vorliegende Sammlung von Geschichten enthält die prämierte Erzählung und zeigt zugleich das Spektrum seines Könnens in ganzer Breite.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 06.01.2001Die Nächte von Friedrichshain
Außenklo, früher: Jochen Schmidts elegisches "Triumphgemüse"
Dem dreißigjährigen Jochen Schmidt eilt ein stürmischer Ruf voraus: Er sei ein "junger Wilder" aus dem "literarischen Underground Berlins". Doch sehr wild wirkt Schmidt eigentlich nicht, eher verschmitzt und freundlich, und entsprechend viel Sympathie schlägt ihm jetzt im Literaturbetrieb entgegen. So werden regelmäßig die skurrilen Titel seiner Erzählungen bestaunt, "Triumphgemüse" zum Beispiel. Darauf muß man erst mal kommen. Oder der Titel jener Geschichte, mit der Schmidt - wie zuvor Julia Franck oder die wirklich wilde Karen Duve - beim "Open mike" der Berliner Literaturwerkstatt einen Preis gewonnen hat: "Harnusch mäht, als wär's ein Tanz." Eine Vokalmelodie in A-Dur, zu singen, wenn in Friedrichshain die Nacht beginnt.
Dort, in den Friedrichshainer Nächten, trifft sich die "Chaussee der Enthusiasten", ein kleiner Literatenzirkel, dessen bekanntester "Aktivist" Schmidt ist. Im Keller einer Kneipe, wo Ulbricht-Porträts und FDJ-Wimpel mit viel Ironie an der Wand hängen, trägt man sich zum Bier das Geschriebene vor. Man fürchtet nichts mehr als kulturbeflissene Sterilität und weist es deshalb weit von sich, "Literatur" oder "Kunst" im Sinn zu haben. Diese Selbstdarstellung ist natürlich abwegig, denn kaum ein anderer Debütant der letzten Jahre hat so viel Literatur im Sinn wie Jochen Schmidt.
In "Triumphgemüse" bekennt er sich zu vielen Vorbildern und probiert mit Virtuosität fremde Tonfälle aus, ohne daß die eigene Stimme darüber verlorenginge. Einige Seiten klingen nach Kafka, andere nach Thomas Bernhard, dessen Stil hier ebenso gelungen in eine hellere Lage transponiert wird wie bei Hans-Ulrich Treichel. Immerzu Literatur im Sinn hat auch Schmidts schreibender Protagonist Jürgen Reip, dem in mehreren Erzählungen der Veröffentlichungswunsch stark zusetzt und der keine Gelegenheit ausläßt, ein paar gute Worte über Thomas Mann und Heiner Müller loszuwerden. Oder grimmig witzelnde über die - natürlich zu Unrecht - erfolgreiche Konkurrenz. Neben einem gewissen "Stoffel" mit seiner dürftigen Terrorprosa trifft das vor allem die Verfasserin von "Datsche, demnächst". Auch wenn die große Judith-Hermann-Verzauberung des Jahres 1998 nicht restlos durch literarische Qualität zu erklären ist - die Autorin hat immerhin scheinbar aus dem Nichts einen Stil gefunden, während Schmidt nach jahrelangen literarischen Exerzitien über das Stadium vielversprechender, artistischer Versuche nur selten hinauskommt.
"Triumphgemüse" hat etwas von einer umgestülpten Schreibtischschublade; man könnte auch von einer belletristischen Wundertüte reden, in die alles gesteckt wurde, bis sie voll war. Zum Besten gehören jene Oderbruch-Erzählungen, die mit Wehmut eine Landschaft des Stillstands beschwören und knorrige, aus der Zeit gefallene Charaktere beschreiben, wie den alten Herrn Tatziet, der die Welt nicht mehr versteht und einen grantelnden Monolog über miserablen Bohnenkaffee hält. Oder den Sensenbauer Harnusch mit seiner ganz besonderen Art zu mähen: "Der tanzte mit seinen kurzen Beinen über die Wiese, und jede Bewegung war so leicht und elegant, wie einstudiert, daß man sich hätte verlieben können in den Anblick." Sprachwitz und Elegie mischen sich glücklich in diesen Stücken, die zusammen mit zwölf Kurzprosa-Etüden über Berufe jedoch nur etwa ein Viertel des Buches ausmachen.
Die übrigen Erzählungen um den Jungschriftsteller Jürgen Reip spielen größtenteils im Berliner Osten. Als eigenständige Texte kann man sie kaum bezeichnen; es sind Studien oder allenfalls Kapitel eines nicht ausgeführten Romans. Das Profil der Hauptfigur erschließt sich aus einer Überschrift: "Die Nacht, als ich mal wieder nicht Hemingway war". Jürgen leidet an jähen Einbrüchen des Selbstwertgefühls, er ist noch ganz ohne Lebenstrophäen und für Frauen weitgehend unsichtbar, ein hochreflektierter Verlierertyp. In einer Geschichte geht er ins Theater und ärgert sich über das Publikum, jene "Jungen und Kreativen", die sich wie eine Plage im Berliner Osten eingenistet haben, in einer anderen bemüht er sich vergeblich, einer hübschen Kellnerin näherzukommen, in der letzten macht er eine Moskau-Reise.
Diese längste Erzählung des Buches, die zum Schluß in wahrhaft schaurige Dialoge mit einem bulgarischen Mädchen zerfällt, könnte auch "Auf der Suche nach dem verlorenen Osten" heißen, nicht nur wegen der eingestreuten Lenin-Anekdoten. Jürgen genießt es, in Moskau von schlechtgelaunten Verkäuferinnen bedient zu werden. Das sei erfrischend nach zehn Jahren der "käuflichen Freundlichkeit". Am Gagarin-Denkmal und der Stalingotik kann er sich "nicht sattsehen". Solche Stimmungen kennzeichnen das ganze Buch. Früher hätte man sich einen Defa-Film freiwillig nicht angeschaut, jetzt verpaßt man keinen im Regionalfernsehen. Oder man entdeckt auf dem Dachboden alte DDR-Zeitungen und "liest sich fest". Die Handwerker, denen man eines Morgens auf dem Weg zum Außenklo im Treppenhaus begegnet, werden wie Eindringlinge betrachtet. Bei der Renovierung wird zwar eine blendend weiße Fassade erzielt, aber der gute alte, wie die Menschen im Oderbruch knorrig gewachsene Hinterhofkirschbaum, dessen Laub im Sommer so herrlich in die Fenster wuchs, muß dran glauben, wird mit der Motorsäge abgewickelt. Das sind die seelischen Verluste der neuen Zeit. Die Figuren dieses Buches sind beherrscht von einer vagen Unzufriedenheit und Sehnsucht, die sich erst einmal auf die DDR-Vergangenheit richtet, nicht weil sie besser, sondern weil sie anders war und mit den Jugenderinnerungen verknüpft ist. Der weichzeichnende Grauschleier des Unwiederbringlichen liegt über ihr. Moskau scheint in diesem Buch immer noch näher als Westdeutschland. Die Ostalgie, die im Westen vielen auf die Nerven geht und deshalb im Osten erst recht gepflegt wird, kann literarisch so produktiv sein wie jede andere Sentimentalität. In "Triumphgemüse" ist sie zumindest ausgiebig dokumentiert.
WOLFGANG SCHNEIDER
Jochen Schmidt: "Triumphgemüse". Geschichten. Verlag C.H. Beck Verlag, München 2000. 248 S., geb., 34,- DM.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Außenklo, früher: Jochen Schmidts elegisches "Triumphgemüse"
Dem dreißigjährigen Jochen Schmidt eilt ein stürmischer Ruf voraus: Er sei ein "junger Wilder" aus dem "literarischen Underground Berlins". Doch sehr wild wirkt Schmidt eigentlich nicht, eher verschmitzt und freundlich, und entsprechend viel Sympathie schlägt ihm jetzt im Literaturbetrieb entgegen. So werden regelmäßig die skurrilen Titel seiner Erzählungen bestaunt, "Triumphgemüse" zum Beispiel. Darauf muß man erst mal kommen. Oder der Titel jener Geschichte, mit der Schmidt - wie zuvor Julia Franck oder die wirklich wilde Karen Duve - beim "Open mike" der Berliner Literaturwerkstatt einen Preis gewonnen hat: "Harnusch mäht, als wär's ein Tanz." Eine Vokalmelodie in A-Dur, zu singen, wenn in Friedrichshain die Nacht beginnt.
Dort, in den Friedrichshainer Nächten, trifft sich die "Chaussee der Enthusiasten", ein kleiner Literatenzirkel, dessen bekanntester "Aktivist" Schmidt ist. Im Keller einer Kneipe, wo Ulbricht-Porträts und FDJ-Wimpel mit viel Ironie an der Wand hängen, trägt man sich zum Bier das Geschriebene vor. Man fürchtet nichts mehr als kulturbeflissene Sterilität und weist es deshalb weit von sich, "Literatur" oder "Kunst" im Sinn zu haben. Diese Selbstdarstellung ist natürlich abwegig, denn kaum ein anderer Debütant der letzten Jahre hat so viel Literatur im Sinn wie Jochen Schmidt.
In "Triumphgemüse" bekennt er sich zu vielen Vorbildern und probiert mit Virtuosität fremde Tonfälle aus, ohne daß die eigene Stimme darüber verlorenginge. Einige Seiten klingen nach Kafka, andere nach Thomas Bernhard, dessen Stil hier ebenso gelungen in eine hellere Lage transponiert wird wie bei Hans-Ulrich Treichel. Immerzu Literatur im Sinn hat auch Schmidts schreibender Protagonist Jürgen Reip, dem in mehreren Erzählungen der Veröffentlichungswunsch stark zusetzt und der keine Gelegenheit ausläßt, ein paar gute Worte über Thomas Mann und Heiner Müller loszuwerden. Oder grimmig witzelnde über die - natürlich zu Unrecht - erfolgreiche Konkurrenz. Neben einem gewissen "Stoffel" mit seiner dürftigen Terrorprosa trifft das vor allem die Verfasserin von "Datsche, demnächst". Auch wenn die große Judith-Hermann-Verzauberung des Jahres 1998 nicht restlos durch literarische Qualität zu erklären ist - die Autorin hat immerhin scheinbar aus dem Nichts einen Stil gefunden, während Schmidt nach jahrelangen literarischen Exerzitien über das Stadium vielversprechender, artistischer Versuche nur selten hinauskommt.
"Triumphgemüse" hat etwas von einer umgestülpten Schreibtischschublade; man könnte auch von einer belletristischen Wundertüte reden, in die alles gesteckt wurde, bis sie voll war. Zum Besten gehören jene Oderbruch-Erzählungen, die mit Wehmut eine Landschaft des Stillstands beschwören und knorrige, aus der Zeit gefallene Charaktere beschreiben, wie den alten Herrn Tatziet, der die Welt nicht mehr versteht und einen grantelnden Monolog über miserablen Bohnenkaffee hält. Oder den Sensenbauer Harnusch mit seiner ganz besonderen Art zu mähen: "Der tanzte mit seinen kurzen Beinen über die Wiese, und jede Bewegung war so leicht und elegant, wie einstudiert, daß man sich hätte verlieben können in den Anblick." Sprachwitz und Elegie mischen sich glücklich in diesen Stücken, die zusammen mit zwölf Kurzprosa-Etüden über Berufe jedoch nur etwa ein Viertel des Buches ausmachen.
Die übrigen Erzählungen um den Jungschriftsteller Jürgen Reip spielen größtenteils im Berliner Osten. Als eigenständige Texte kann man sie kaum bezeichnen; es sind Studien oder allenfalls Kapitel eines nicht ausgeführten Romans. Das Profil der Hauptfigur erschließt sich aus einer Überschrift: "Die Nacht, als ich mal wieder nicht Hemingway war". Jürgen leidet an jähen Einbrüchen des Selbstwertgefühls, er ist noch ganz ohne Lebenstrophäen und für Frauen weitgehend unsichtbar, ein hochreflektierter Verlierertyp. In einer Geschichte geht er ins Theater und ärgert sich über das Publikum, jene "Jungen und Kreativen", die sich wie eine Plage im Berliner Osten eingenistet haben, in einer anderen bemüht er sich vergeblich, einer hübschen Kellnerin näherzukommen, in der letzten macht er eine Moskau-Reise.
Diese längste Erzählung des Buches, die zum Schluß in wahrhaft schaurige Dialoge mit einem bulgarischen Mädchen zerfällt, könnte auch "Auf der Suche nach dem verlorenen Osten" heißen, nicht nur wegen der eingestreuten Lenin-Anekdoten. Jürgen genießt es, in Moskau von schlechtgelaunten Verkäuferinnen bedient zu werden. Das sei erfrischend nach zehn Jahren der "käuflichen Freundlichkeit". Am Gagarin-Denkmal und der Stalingotik kann er sich "nicht sattsehen". Solche Stimmungen kennzeichnen das ganze Buch. Früher hätte man sich einen Defa-Film freiwillig nicht angeschaut, jetzt verpaßt man keinen im Regionalfernsehen. Oder man entdeckt auf dem Dachboden alte DDR-Zeitungen und "liest sich fest". Die Handwerker, denen man eines Morgens auf dem Weg zum Außenklo im Treppenhaus begegnet, werden wie Eindringlinge betrachtet. Bei der Renovierung wird zwar eine blendend weiße Fassade erzielt, aber der gute alte, wie die Menschen im Oderbruch knorrig gewachsene Hinterhofkirschbaum, dessen Laub im Sommer so herrlich in die Fenster wuchs, muß dran glauben, wird mit der Motorsäge abgewickelt. Das sind die seelischen Verluste der neuen Zeit. Die Figuren dieses Buches sind beherrscht von einer vagen Unzufriedenheit und Sehnsucht, die sich erst einmal auf die DDR-Vergangenheit richtet, nicht weil sie besser, sondern weil sie anders war und mit den Jugenderinnerungen verknüpft ist. Der weichzeichnende Grauschleier des Unwiederbringlichen liegt über ihr. Moskau scheint in diesem Buch immer noch näher als Westdeutschland. Die Ostalgie, die im Westen vielen auf die Nerven geht und deshalb im Osten erst recht gepflegt wird, kann literarisch so produktiv sein wie jede andere Sentimentalität. In "Triumphgemüse" ist sie zumindest ausgiebig dokumentiert.
WOLFGANG SCHNEIDER
Jochen Schmidt: "Triumphgemüse". Geschichten. Verlag C.H. Beck Verlag, München 2000. 248 S., geb., 34,- DM.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Ein glatter Verriss, der nicht ohne Sympathie für den jungen Autor ist. Viola Milberg hat immer wieder das Gefühl, "er könnte etwas" - eigentlich. Was er alles nicht kann? Aufs Kommentieren und aufs Auserzählen verzichten; seine Wortspiele maßvoll treiben, statt sie "zu Tode zu reiten"; Pointen richtig setzen; die erforderliche Mischung aus Nähe und Distanz zu seinen Figuren finden; Atmosphäre erzeugen und Spannung halten. Kurzum: eine "virtuose Unterforderung" der Leser und des Erzählers zugleich. Milberg findet die titelgebende Erzählung "Triumphgemüse" noch am schönsten, die relativ konventionell erzählt sei und darum nicht wie die anderen "originalitätssüchtig ins Leere" laufe.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH