Trockenes Auge: Epidemiologie und Klinik in Yaoundé

Trockenes Auge: Epidemiologie und Klinik in Yaoundé

Klinische und epidemiologische Aspekte von Patienten mit trockenen Augen: Fallbeispiel des Zentralkrankenhauses von Yaoundé

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Trockene Auge oder trockene Augen ist eine multifaktorielle Erkrankung der Tränenflüssigkeit und der Augenoberfläche, die zu Beschwerden, Sehstörungen und einem instabilen Tränenfilm mit der Gefahr einer möglichen Verletzung der Augenoberfläche führt. Sie kann isoliert oder in Verbindung mit einer systemischen Erkrankung wie dem Gougerot-Sjögren-Syndrom auftreten. Die Ergebnisse unserer Arbeit führten zu folgenden Schlussfolgerungen: Erwachsene über 40 Jahre sind am häufigsten betroffen, wobei die Prävalenz bei 75,9 % liegt, vor allem in der Altersgruppe der 50- bis 59-Jährig...