49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch, Türkische MigrantInnen in Österreich, schildert sowohl die historischen Hintergründe der massiven Arbeitsmigration ab den 60er Jahren, als auch die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Der Autor beschreibt, welche Schwierigkeiten Jugendliche in den Bereichen Bildung, Beruf aber auch bei der Integration von verschiedenen Wertevorstellung haben. Neben etlichen Statistiken, die einen interessanten Einblick in diese Materie bringen, wird in dieser Arbeit auch eine empirische Umfrage bei türkischstämmigen Jugendlichen in Tirol präsentiert, die auch viele Fragen für künftige Generationen aufwirft.…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch, Türkische MigrantInnen in Österreich, schildert sowohl die historischen Hintergründe der massiven Arbeitsmigration ab den 60er Jahren, als auch die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Der Autor beschreibt, welche Schwierigkeiten Jugendliche in den Bereichen Bildung, Beruf aber auch bei der Integration von verschiedenen Wertevorstellung haben. Neben etlichen Statistiken, die einen interessanten Einblick in diese Materie bringen, wird in dieser Arbeit auch eine empirische Umfrage bei türkischstämmigen Jugendlichen in Tirol präsentiert, die auch viele Fragen für künftige Generationen aufwirft.
Autorenporträt
Martin Lindenberger, geb. 1982 in Hall in Tirol studierte Politikwissenschaften an der Leopold Franzens Universität in Innsbruck. Von 2004-2010 war er Gemeinderat und Jugendreferent der Stadtgemeinde Hall in Tirol. Seit Anfang 2010 befindet er sich an der University of New Orleans um sein Studium der Volkswirtschaften zu beenden.