Bei gemeinsamen Lesungen im Literaturcafé werden auch eigene Werke vorgestellt. Fernöstliche Gedichte in Form von Haiku, die Dagmar Kovac vortrug, inspirierten Dorle Severit zum Malen der Aquarelle. So entstand dieses Buch.
Bei gemeinsamen Lesungen im Literaturcafé werden auch eigene Werke vorgestellt. Fernöstliche Gedichte in Form von Haiku, die Dagmar Kovac vortrug, inspirierten Dorle Severit zum Malen der Aquarelle. So entstand dieses Buch.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Dorle Severit, verheiratete Severit-Teichert, hat einen Sohn und lebt seit 1991 in Uetze. Nachdem sie ihre Selbstständigkeit als Physiotherapeutin aufgegeben hatte, nutzt sie ihre Freizeit zum Malen und Schreiben. Innerhalb von 25 Jahren war sie in verschiedenen Ateliers zu Hause. Sie erlernte die Radiertechnik, Pastell-, Öl-,Aquarellmalerei und zahlreiche Mischtechniken, arbeitete mit Ton und Naturmaterialien. Sie besuchte Malschulen in der Provence, Andalusien, Italien, Worpswede und war Schülerin für Aktmalerei an der Salzburger Akademie bei Professor Jim Dine (USA). Im Sommer arbeitet sie am liebsten in der Natur, inmitten von Blumen und lichtdurchfluteten Landschaften. Ihre Bilder sind autobiografische Impressionen und zeigen die Welt und Momente wie sie sie sieht und empfindet. Sie illustrierte bereits einige Bücher, entwirft Kunstkarten und freche Comics von Enten, Hühnern und einer Schnecke Louise.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826