Produktdetails
- Reclams Universal-Bibliothek 9423
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- 1995.
- Deutsch
- Abmessung: 18mm x 97mm x 150mm
- Gewicht: 170g
- ISBN-13: 9783150094235
- ISBN-10: 3150094232
- Artikelnr.: 05989431
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Alles in allem: ein interessantes, informatives, auch ein wenig respektloses Wagner-Buch. Aber respektlos, das war Richard selbst zur Genüge. Nicht zuletzt das macht seine Werke so vital.
Mitteilungen der deutschen Richard-Wagner-Gesellschaft
Der Wagner-Band ist ein Buch für alle Wagnerianer. Natürlich auch für jene, die es noch werden wollen. Aber auch alle, die sich gar nicht für Wagner und seine Musik begeistern können, werden Freude an dieser Anthologie haben. Generalanzeiger
Mit einem gescheiten Vorwort aus Querdenkerinnen-Perspektive. Hessisch-Niedersächsische Allgemeine
Ein buntes, interessantes Mosaik zu Leben und Werk Richard Wagners. Badisches Tagblatt
Ein schmuck-illustriertes, kleinformatiges Bändchen mit einer grandiosen Auswahl von Texten. Ein lehrreiches, spannendes, faszinierendes Lesebuch über das Phänomen Wagner und kein einseitiges - kein schwärmerischer Bibel-Ersatz für Wagnerianer. Südwest-Presse
Die Anthologie mit Texten aus gut 100 Jahren präsentiert mithin eine eindrucksvolle Auswahl von Zeugnissen dafür, wie unausweichlich die Herausforderung des Werks Richard Wagners für die europäische Kunstwelt war - eine Fundgrube, so schillernd wie ihr Gegenstand. Badische Neueste Nachrichten
Mitteilungen der deutschen Richard-Wagner-Gesellschaft
Der Wagner-Band ist ein Buch für alle Wagnerianer. Natürlich auch für jene, die es noch werden wollen. Aber auch alle, die sich gar nicht für Wagner und seine Musik begeistern können, werden Freude an dieser Anthologie haben. Generalanzeiger
Mit einem gescheiten Vorwort aus Querdenkerinnen-Perspektive. Hessisch-Niedersächsische Allgemeine
Ein buntes, interessantes Mosaik zu Leben und Werk Richard Wagners. Badisches Tagblatt
Ein schmuck-illustriertes, kleinformatiges Bändchen mit einer grandiosen Auswahl von Texten. Ein lehrreiches, spannendes, faszinierendes Lesebuch über das Phänomen Wagner und kein einseitiges - kein schwärmerischer Bibel-Ersatz für Wagnerianer. Südwest-Presse
Die Anthologie mit Texten aus gut 100 Jahren präsentiert mithin eine eindrucksvolle Auswahl von Zeugnissen dafür, wie unausweichlich die Herausforderung des Werks Richard Wagners für die europäische Kunstwelt war - eine Fundgrube, so schillernd wie ihr Gegenstand. Badische Neueste Nachrichten