Iran, Anfang der 80er Jahre. Der junge Nader wünscht sich nichts sehnlicher, als seiner großen Liebe Setareh nahe zu sein. Doch einer Heirat steht seine Einberufung zur Armee im Weg, es ist Krieg, und seine Familie ist ärmer als die von Setareh. Mit dem Verschwinden des letzten kostbaren Gegenstand, einem Teppich, wird seine Lage ausweglos. Von Sehnsucht getrieben, wagt er sich als Drogenschmuggler über Grenzen hinaus und gerät in eine gefährliche Situation. Nader trifft die schwerwiegende Entscheidung sein Heimatland zu verlassen. Während sich auf seiner Flucht in die Türkei vertraute…mehr
Iran, Anfang der 80er Jahre. Der junge Nader wünscht sich nichts sehnlicher, als seiner großen Liebe Setareh nahe zu sein. Doch einer Heirat steht seine Einberufung zur Armee im Weg, es ist Krieg, und seine Familie ist ärmer als die von Setareh. Mit dem Verschwinden des letzten kostbaren Gegenstand, einem Teppich, wird seine Lage ausweglos. Von Sehnsucht getrieben, wagt er sich als Drogenschmuggler über Grenzen hinaus und gerät in eine gefährliche Situation. Nader trifft die schwerwiegende Entscheidung sein Heimatland zu verlassen. Während sich auf seiner Flucht in die Türkei vertraute Menschen und Orte von ihm entfernen, mischen sich Erinnerungen und Träume in seine Sehnsüchte und Erwartungen.Der Roman entstand in Zusammenarbeit beider Autoren. Poesie und Geschichte, Realität und Traum sind in ihm untrennbar miteinander verbunden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Jarju, MonikaMONIKA JARJU, lebt nach mehrjährigem Aufenthalt in Westafrika wieder in Berlin. Seit 2006 erscheinen ihre Lyrik und Prosa in Anthologien und Literaturzeitschriften. Nach ihrem mit Ali Amini gemeinsam verfassten Roman »Überall ist das Haus des Windes« (2016), veröffentlichte sie Prosa und Lyrik in »Von der Schönheit der Umwege« (2016), in »MandelSplitter« (2017), »Kiwi Kerne« (2017) und »Abreißengel« (2019). Sie gestaltet die Bücher der Reihe FREEdrichshagener KleeBLATT.
Amini, AliDer Erzähler ALI AMINI, (Iran), 1964 geboren, ist Diplom-Ingenieur für Elektronik und Betriebswirtschaftler. Er schreibt Geschichten in der Erzähltradition seiner Heimat. Weitere Veröffentlichungen mit Monika Jarju als Übersetzerin und Autorin erschienen in verschiedenen Anthologien.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826