Der bekannte Burgenforscher Michael Losse widmet sich in diesem Bildband der kunstgeschichtlich bedeutenden Stadt Überlingen am Bodensee. Diese ging aus einer frühmittelalterlichen Siedlung hervor und erlebte ihre Blütezeit im 15./16. Jahrhundert. Der "Bauboom" dieser Zeit ist noch heute am Stadtbild ablesbar. Bedeutende Bauten sind neben dem Münster, die Franziskanerklosterkirche, die Stadtbefestigung, das Reichlin-von-Meldegg-Haus, das Rathaus und die Stadtkanzlei. Der Bildband geht auch auf die zahlreichen Kunst- und Kulturschätze aus den Stadtteilen Überlingens ein. Er besticht durch seinen Text und die zahlreichen Farbaufnahmen.…mehr
Der bekannte Burgenforscher Michael Losse widmet sich in diesem Bildband der kunstgeschichtlich bedeutenden Stadt Überlingen am Bodensee. Diese ging aus einer frühmittelalterlichen Siedlung hervor und erlebte ihre Blütezeit im 15./16. Jahrhundert. Der "Bauboom" dieser Zeit ist noch heute am Stadtbild ablesbar. Bedeutende Bauten sind neben dem Münster, die Franziskanerklosterkirche, die Stadtbefestigung, das Reichlin-von-Meldegg-Haus, das Rathaus und die Stadtkanzlei. Der Bildband geht auch auf die zahlreichen Kunst- und Kulturschätze aus den Stadtteilen Überlingens ein. Er besticht durch seinen Text und die zahlreichen Farbaufnahmen.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Michael Losse, geboren 1960, Historiker, Kunsthistoriker, Burgen- und Festungsforscher, studierte in Marburg. 1987 - 97 freier wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte/Bildarchiv Foto Marburg am Kunstgeschichtlichen Institut der Universität Marburg; Lehraufträge ebd. 1997 - 99 Lehrstuhlvertretung am Lehr- und Forschungsgebiet Baugeschichte/Geschichte des Städtebaues/Denkmalpflege der Universität Kaiserslautern. 1997 - 2006 Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung. Seit 1999 freier Dozent, Autor, Gutachter, Burgen- und Festungsforscher. Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Burgenvereinigung und im EUROPA NOSTRA Scientific Council. Verfasser zahlreicher Burgen-Bücher, Fachbuch- und Lexikonartikel
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826