Die vorliegende Arbeit zielt auf eine wissenschaftlich fundierte Beurteilung der Übersetzungsleistung von Olaf Kühl anhand seiner Übersetzung des Buches "Die Reiherkönigin. Ein Rap" aus dem Polnischen ins Deutsche ab. Die junge Autorin des Buches (Originaltitel "Paw Królowej") ist die ungewöhnliche, sprachlich und denkerisch ständig einen Schritt vorausgehende und aus der polnischen Literaturlandschaft stechende polnische Schriftstellerin Dorota Maslowska. Für die übersetzungskritische Tätigkeit wurde das Rahmenmodell nach Margret Ammann herangezogen, das eine sehr detaillierte und nachvollziehbare Analyse ermöglicht. Die Herausforderung, vor welche dieser Rap-Roman den deutschen Übersetzer stellte, war - u.a. durch durchgehende sprachformale Forderungen, seine Neuartigkeit und die in ihm enthaltenen Botschaften - sicherlich eine große.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno