
Übertragung von Freiberuflersozietäts- anteilen
Steuerliche Problembereiche, Übertragungsalternativenund Gestaltungsmöglichkeiten
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Zusammenschluss von Freiberuflern gewinnt im Zugeder zunehmenden Notwendigkeit zur fachlichenSpezialisierung, aber gleichzeitig auch zurBewältigung interdisziplinärer Aufgabenstellungenan Bedeutung. Dabei wird die Sozietät zumeist in derRechtsform einer Personengesellschaft geführt.Steuerliche Besonderheiten ergeben sich einerseitsdurch die allgemeinen Regelungen zur Behandlung vonPersonengesellschaften, andererseits durch dasSpannungsfeld der restriktiven Bestimmung derEinkunftsart bei Freiberuflern. Dargestellt wird dieertragsteuerliche Behandlung der verschiedenenÜbertragungsfälle...
Der Zusammenschluss von Freiberuflern gewinnt im Zugeder zunehmenden Notwendigkeit zur fachlichenSpezialisierung, aber gleichzeitig auch zurBewältigung interdisziplinärer Aufgabenstellungenan Bedeutung. Dabei wird die Sozietät zumeist in derRechtsform einer Personengesellschaft geführt.Steuerliche Besonderheiten ergeben sich einerseitsdurch die allgemeinen Regelungen zur Behandlung vonPersonengesellschaften, andererseits durch dasSpannungsfeld der restriktiven Bestimmung derEinkunftsart bei Freiberuflern. Dargestellt wird dieertragsteuerliche Behandlung der verschiedenenÜbertragungsfälle im Bereich der freiberuflichtätigen Personengesellschaft. Insbesondere wird aufdie entgeltliche und unentgeltliche Übertragung anDritte sowie die Einbringung in Personen- undKapitalgesellschaften eingegangen.