
Überwachung und Bewertung, Aufgaben und Möglichkeiten der humanitären Hilfe
Der Fall der Hilfe für Binnenvertriebene im Nordwesten und Südwesten Kameruns
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Überwachung und Evaluierung (M&E) sind für die wirksame Bereitstellung humanitärer Hilfe von entscheidender Bedeutung, insbesondere in unbeständigen Gebieten, die mit bewaffneten Konflikten und Gewalt konfrontiert sind, was zu Verletzungen der Rechte der Zivilbevölkerung führt. In Süd- und Nordwestkamerun, wo die humanitären Maßnahmen Ende 2017 inmitten des Konflikts begannen, behindern Herausforderungen wie Zugangsbeschränkungen die M&E-Praktiken.Humanitäre Organisationen in diesen Regionen stoßen auf Schwierigkeiten, vor allem bei der Erhebung von Primärdaten. Obwohl in Berichte...
Überwachung und Evaluierung (M&E) sind für die wirksame Bereitstellung humanitärer Hilfe von entscheidender Bedeutung, insbesondere in unbeständigen Gebieten, die mit bewaffneten Konflikten und Gewalt konfrontiert sind, was zu Verletzungen der Rechte der Zivilbevölkerung führt. In Süd- und Nordwestkamerun, wo die humanitären Maßnahmen Ende 2017 inmitten des Konflikts begannen, behindern Herausforderungen wie Zugangsbeschränkungen die M&E-Praktiken.Humanitäre Organisationen in diesen Regionen stoßen auf Schwierigkeiten, vor allem bei der Erhebung von Primärdaten. Obwohl in Berichten auf diese Herausforderungen hingewiesen wird, fehlen in akademischen Referenzen und wissenschaftlichen Studien umfassende Erkenntnisse über diese Hindernisse.Die vorliegende Studie befasst sich mit dieser Lücke und zielt darauf ab, die Herausforderungen und Möglichkeiten von M&E in der humanitären Hilfe zu verstehen, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Binnenvertriebenen in Nordwest- und Südwestkamerun liegt. Durch die Untersuchung spezifischer Probleme, mit denen die Organisationen konfrontiert sind, versucht die Studie, die M&E-Praktiken zu verbessern und die Wirkung der Hilfe in konfliktträchtigen Regionen zu erhöhen. Die Studie liefert wertvolle Erkenntnisse für bessere Strategien zur Überwachung und Evaluierung humanitärer Maßnahmen in komplexen Umgebungen.