10,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Um hohen Preis" entfaltet Elisabeth Bürstenbinder eine vielschichtige Erzählung, die sich um die Themen Verlust, Identität und die fragilen Grenzen zwischen Liebe und Abhängigkeit dreht. Durch einen eindringlichen, emotionalen Stil und eine bemerkenswerte Charaktertiefe taucht der Leser in die Lebensrealitäten der Protagonisten ein, die in einem komplexen sozialen Gefüge operieren. Bürstenbinder bewegt sich gekonnt zwischen realistischer Schilderung und psychologischer Reflexion, was dem Werk eine besondere literarische Qualität verleiht und es zu einer spannenden Lektüre für Liebhaber…mehr

Produktbeschreibung
In "Um hohen Preis" entfaltet Elisabeth Bürstenbinder eine vielschichtige Erzählung, die sich um die Themen Verlust, Identität und die fragilen Grenzen zwischen Liebe und Abhängigkeit dreht. Durch einen eindringlichen, emotionalen Stil und eine bemerkenswerte Charaktertiefe taucht der Leser in die Lebensrealitäten der Protagonisten ein, die in einem komplexen sozialen Gefüge operieren. Bürstenbinder bewegt sich gekonnt zwischen realistischer Schilderung und psychologischer Reflexion, was dem Werk eine besondere literarische Qualität verleiht und es zu einer spannenden Lektüre für Liebhaber zeitgenössischer Literatur macht. Elisabeth Bürstenbinder, eine herausragende Stimme der modernen deutschen Literatur, bringt persönlichkeitsstarke Erzählungen hervor, die oft autobiografische Elemente enthalten. Ihre eigene Lebensreise, geprägt von zahlreichen gesellschaftlichen und kulturellen Auseinandersetzungen, spiegelt sich in ihren Protagonisten wider. Mit einer fundierten Ausbildung inLiteraturwissenschaft und jahrelanger journalistischer Erfahrung gelingt es Bürstenbinder, realistische und gleichzeitig literarisch anspruchsvolle Werke zu schaffen, die zum Nachdenken anregen. "Um hohen Preis" ist nicht nur eine fesselnde Lektüre, sondern auch eine Einladung an den Leser, eigene Perspektiven auf Liebe und Verlust zu reflektieren. Durch die präzise und gefühlvolle Schreibweise schafft Bürstenbinder ein literarisches Erlebnis, das emotional berührt und geistig stimuliert. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich mit den tiefgreifenden Fragen des menschlichen Daseins auseinandersetzen möchten.