19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Umbrâý - Der AngriffNach dem letzten großen Krieg gegen die Orks kehrte Ruhe ein in den Reichen der Zwerge, Elfen und Menschen. Die Grenzen sichert eine Elitegruppe an Kämpfern, so dass bis auf kleine Scharmützel die Reiche in Frieden und Wohlstand leben können. Doch es gibt Anlass zur Sorge, da sich der Nördliche Außenposten der Grenztruppe nicht mehr meldet. So bricht Kommandant Lukandor mit seiner Truppe auf, um zu ergründen, was passiert ist und entdeckt dabei Grausiges. Der größte Krieg gegen die Orks beginnt, welcher die Welt in seinen Grundfesten erschüttert und die freien Reiche in…mehr

Produktbeschreibung
Umbrâý - Der AngriffNach dem letzten großen Krieg gegen die Orks kehrte Ruhe ein in den Reichen der Zwerge, Elfen und Menschen. Die Grenzen sichert eine Elitegruppe an Kämpfern, so dass bis auf kleine Scharmützel die Reiche in Frieden und Wohlstand leben können. Doch es gibt Anlass zur Sorge, da sich der Nördliche Außenposten der Grenztruppe nicht mehr meldet. So bricht Kommandant Lukandor mit seiner Truppe auf, um zu ergründen, was passiert ist und entdeckt dabei Grausiges. Der größte Krieg gegen die Orks beginnt, welcher die Welt in seinen Grundfesten erschüttert und die freien Reiche in Chaos stürzt. Die Hoffnungen der Verteidiger liegen dabei auf Elija, der jungen Priesterin, welche von den Göttern selbst auserwählt wurde, um das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Autorenporträt
Dr. Moritz Schwabe arbeitet als wissenschaftlicher Projektleiter in der Forschung und Entwicklung in einem mittelständischen Unternehmen. Nach einem naturwissenschaftlichen Studium zog er mit seiner Familie nach Berlin und beruflich weiter nach Bayern. Neben seiner Arbeit beschäftigt er sich mit nordischen Sagen und der neuen Auslebung alter germanischen Mythen, welches sein erstes Buch direkt beeinflusste. Zusammen mit seiner Familie, lebt der Autor nun in Oberbayern in malerischer Natur zwischen Bergen und Seen, wo man an wahr gewordene Märchen glauben kann.