35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Schutz der Umwelt war in den letzten Jahrzehnten eines der meistdiskutierten Themen, da die Umweltverschmutzung zugenommen hat. Angesichts dieser Beobachtung sollen in dieser Studie die von einer Keramikindustrie in der Stadt Barcelona im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Norte verursachten Umweltauswirkungen bewertet werden. Dazu war es notwendig, die Situation des untersuchten Unternehmens zu diagnostizieren, um die potenziellen und tatsächlichen Umweltauswirkungen zu ermitteln und zu messen, die während des gesamten Prozesses, der Gewinnung und der Herstellung des Endprodukts…mehr

Produktbeschreibung
Der Schutz der Umwelt war in den letzten Jahrzehnten eines der meistdiskutierten Themen, da die Umweltverschmutzung zugenommen hat. Angesichts dieser Beobachtung sollen in dieser Studie die von einer Keramikindustrie in der Stadt Barcelona im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Norte verursachten Umweltauswirkungen bewertet werden. Dazu war es notwendig, die Situation des untersuchten Unternehmens zu diagnostizieren, um die potenziellen und tatsächlichen Umweltauswirkungen zu ermitteln und zu messen, die während des gesamten Prozesses, der Gewinnung und der Herstellung des Endprodukts entstehen. Zur Durchführung dieser Untersuchung wurde eine explorative Fallstudie über das untersuchte Unternehmen durchgeführt. Die Daten wurden quantitativ anhand der Leopold-Matrix bewertet, die die positiven und negativen Auswirkungen des gesamten Produktionsprozesses in der Keramikindustrie definiert. Diese Arbeit ist didaktisch aufbereitet und bezieht sich auf die vom Erstautor entwickelte Monographie, die technisch-wissenschaftliche Erklärungen im Rahmen einer explorativen Untersuchung enthält.
Autorenporträt
Cesar B. Ferreira - technologue en gestion environnementale à l'IFRN, Natal Central Campus, Natal-RN/ Joel M. Bezerra - docteur en ingénierie agricole à l'UFCG. Il est actuellement professeur auxiliaire A à l'Université rurale fédérale de la zone semi-aride (UFERSA), Centre multidisciplinaire de Pau dos Ferros, cours d'ingénierie environnementale et sanitaire.