Umweltschutz ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Der Umweltschutz-Gedanke hat eine hohe gesellschaftliche Bedeutung erfahren, auch in den Unternehmen rückt man immer mehr vom Vorurteil ab, dass Umweltschutz und Nachhaltigkeit nur mit hohen Investitionen und langen Amortisationszeiten einhergehen. In vielen Bereichen werden auch seitens der Abnehmer bereits nachhaltige und umweltgerecht erzeugte Produkte verlangt. Aber ist betriebliches Umweltmanagement auch in Kleinbetrieben, speziell im Bereich des Bauhilfsgewerbes, sinnvoll anzuwenden? Wie offen sind Unternehmer für die Umwelt-Thematik und welche Voraussetzungen müssen für eine erfolgreiche Implementierung gegeben sein?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno