Ziel dieses Buches ist es, die Beziehung zwischen der Unabhängigkeit der Zentralbank des Kongo und der Preisstabilität zu bewerten. Zu den spezifischen Zielen gehören die Überprüfung der Theorie zur Unabhängigkeit der Zentralbanken, die Analyse der Geldpolitik der BCC und eine empirische Untersuchung ihrer Beziehung in der Demokratischen Republik Kongo. Die Ergebnisse zeigen, dass die BCC, obwohl die Unabhängigkeit durch Reformen hergestellt wurde, in der Praxis nicht vollständig unabhängig ist, was ihre Wirksamkeit bei der Stabilisierung der Preise einschränkt.Die Studie kommt zu dem Schluss, dass die Unabhängigkeit der kongolesischen Zentralbank es nicht geschafft hat, das allgemeine Preisniveau während des analysierten Zeitraums dauerhaft zu stabilisieren. Um die Unabhängigkeit der Zentralbank in die Praxis umzusetzen, muss insbesondere die rechtliche Unabhängigkeit gestärkt, die Finanzierung des Haushaltsdefizits vermieden und das Management der öffentlichen Schulden verbessert werden, um eine bessere makroökonomische Stabilität zu fördern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno