Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,50 €
  • Broschiertes Buch

Das JEP 4-2008 geht der Frage nach, weshalb es bestimmte europäische Regionen waren (und keine anderen Regionen der Welt, etwa China oder Indien), in denen die industrielle Revolution den Ausgangspunkt für die Dynamik der letzten (etwas mehr als) 200 Jahre bildete. Zudem werden aktuelle Trends ungleicher Entwicklung in der kapitalistischen Weltwirtschaft diskutiert. Die Beiträge des Heftes kommunizieren wissenschaftliche Diskussionen zu verschiedenen Teilaspekten kapitalistischer Entwicklung. Insbesondere untersucht werden Fragen nach den Ursprüngen der kapitalistischen Dynamik und Aspekte…mehr

Produktbeschreibung
Das JEP 4-2008 geht der Frage nach, weshalb es bestimmte europäische Regionen waren (und keine anderen Regionen der Welt, etwa China oder Indien), in denen die industrielle Revolution den Ausgangspunkt für die Dynamik der letzten (etwas mehr als) 200 Jahre bildete. Zudem werden aktuelle Trends ungleicher Entwicklung in der kapitalistischen Weltwirtschaft diskutiert. Die Beiträge des Heftes kommunizieren wissenschaftliche Diskussionen zu verschiedenen Teilaspekten kapitalistischer Entwicklung. Insbesondere untersucht werden Fragen nach den Ursprüngen der kapitalistischen Dynamik und Aspekte einer kapitalistischen Entwicklung des"Südens". Damit bietet das Heft verschiedene theoretische Perspektiven für die Frage nach den Ursachen und Hintergründen globaler ungleicher Entwicklung.