Prägnant und anschaulich wird das im Notfall nötige Wissen zu Unfallverletzungen der Zähne vermittelt. Von der Diagnostik über Therapien und Komplikationen bis hin zu postoperativen Kontrollen und Prognosen für den Heilungsverlauf wird alles sehr praxisnah und direkt umsetzbar dargestellt. Für unterschiedliche Fälle sind konkrete Behandlungsempfehlungen mit zahlreichen Abbildungen eingearbeitet. Auch Verletzungen der Weichgewebe, der Alveolarknochen und die Therapie durch Zahntransplantationen sind in dieses umfassende Kompendium eingearbeitet. So eignet sich das Buch auch besonders für das schnelle Nachschlagen vor oder während der Behandlung.…mehr
Prägnant und anschaulich wird das im Notfall nötige Wissen zu Unfallverletzungen der Zähne vermittelt. Von der Diagnostik über Therapien und Komplikationen bis hin zu postoperativen Kontrollen und Prognosen für den Heilungsverlauf wird alles sehr praxisnah und direkt umsetzbar dargestellt. Für unterschiedliche Fälle sind konkrete Behandlungsempfehlungen mit zahlreichen Abbildungen eingearbeitet. Auch Verletzungen der Weichgewebe, der Alveolarknochen und die Therapie durch Zahntransplantationen sind in dieses umfassende Kompendium eingearbeitet.
So eignet sich das Buch auch besonders für das schnelle Nachschlagen vor oder während der Behandlung.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Univ.-Professor em. Dr. med. dent. Horst Kirschner
ehemaliger Direktor im Medizinischen Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Justus-Liebig-Universität Gießen>
Priv.-Doz. Dr. Andreas Filippi
Oberarzt und Stellvertreter des Vorstehers der Klinik für Zahnärztliche Chirurgie, -Radiologie, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Basel, Fachzahnarzt für Oralchirurgie und Deutschland und in der Schweiz>
Dr. Yango Pohl
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Oberarzt der Poliklinik für Chirurgische Zahn-, Mund und Kieferheilkunde, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Bonn
Univ. Prof. Dr. Kurt Ebeleseder
Oberarzt und stellvertretender Leiter der Abt. für Zahnerhaltungskunde an der Med.-Univ. Graz
Seit 1991 Betreiber einer zahntraumatologischen Ambulanz an der obigen Abteilung, in der bisher ca. 3700 Zahnunfälle betreut wurden, Gründer und Leiter der ARGE Zahntrauma in der ÖGZMK, Mitglied der IADT (International Association of Dental Trauma), bisher 38 Publikationen über zahntraumatologische Themen>
Alle vier Autoren haben zahlreiche nationale und internationale wissenschaftliche Auszeichnungen auf dem Gebiet der zahnärztlichen Traumatologie erhalten. Sie halten mehrere Patente für Neuentwicklungen in der Traumatologie. Ferner haben sie unzählige wissenschaftliche Arbeiten über Unfallverletzungen der Zähne publiziert und dieses Fachgebiet seit Jahrzehnten in Klinik, Forschung und Lehre an verschiedenen Universitäten vertreten, aufgebaut und in hohem Maße weiterentwickelt.
Inhaltsangabe
1. Unfallursachen, Unfallhäufigkeiten
2. Indirekter und direkter Frontzahnschutz
3. Verunfallte Zähne retten
4. Regeneration und Reparation - Nekrose, Infektion, Involution
5. Plantation der Zähne
6. Schienungsverfahren
7. Antiresorptiv-regenerationsfördernde Begleittherapie und Infektionsprophylaxe
8. Anamnese, klinische und radiologische Untersuchungen bei akutem Zahntrauma
14.Frakturen der Zahnkrone ...Verletzungen der Milchzähne ...Verletzungen des Alveolarknochens ...Weichgewebsverletzungen ...Behandlungsstrategie bei Mehrfachverletzungen ...Posttraumatische Kontrolluntersuchungen ...Endodontische Behandlung nach Zahntrauma ...Frontzahnverlust ...Zahnankylose ...Zahntransplantationen ...Diät und Oralhygiene nach Zahn-, Kiefertrauma ...Kieferorthopädische Behanlung nach Zahntrauma
Materialien/Herstellernachweis
Gegenüberstellung der Behandlungsvor- und nachteile bei Einsatz konventioneller Endodontie und auto-alloplastischer Plantation
14.Frakturen der Zahnkrone ...Verletzungen der Milchzähne ...Verletzungen des Alveolarknochens ...Weichgewebsverletzungen ...Behandlungsstrategie bei Mehrfachverletzungen ...Posttraumatische Kontrolluntersuchungen ...Endodontische Behandlung nach Zahntrauma ...Frontzahnverlust ...Zahnankylose ...Zahntransplantationen ...Diät und Oralhygiene nach Zahn-, Kiefertrauma ...Kieferorthopädische Behanlung nach Zahntrauma
Materialien/Herstellernachweis
Gegenüberstellung der Behandlungsvor- und nachteile bei Einsatz konventioneller Endodontie und auto-alloplastischer Plantation
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826