Thomas Riegler
Ungestörter Radio- und Fernsehempfang
Ursachen, Identifizierung und Vermeidung von Störungen
Thomas Riegler
Ungestörter Radio- und Fernsehempfang
Ursachen, Identifizierung und Vermeidung von Störungen
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Der Einfluss lokaler Störquellen auf die Empfangsqualität des Rundfunk- und Fernsehempfangs nimmt immer mehr zu. Die meisten Störer sind im direkten Umfeld auszumachen. Deshalb ist die Identifizierung und im besten Fall die Beseitigung von Störungen ein aktuelles Thema damit Sie Ihre Radio- und Fernsehsendungen klar empfangen und genießen können. Gehen Sie mit Thomas Riegler auf die Suche und Sie sind den Störenfrieden erfolgreich auf der Spur!
Der Einfluss lokaler Störquellen auf die Empfangsqualität des Rundfunk- und Fernsehempfangs nimmt immer mehr zu. Die meisten Störer sind im direkten Umfeld auszumachen. Deshalb ist die Identifizierung und im besten Fall die Beseitigung von Störungen ein aktuelles Thema damit Sie Ihre Radio- und Fernsehsendungen klar empfangen und genießen können.
Gehen Sie mit Thomas Riegler auf die Suche und Sie sind den Störenfrieden erfolgreich auf der Spur!
Gehen Sie mit Thomas Riegler auf die Suche und Sie sind den Störenfrieden erfolgreich auf der Spur!
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: VTH
- Artikelnr. des Verlages: VTH-4110156
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 8. Juni 2010
- Deutsch
- Abmessung: 230mm x 165mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783881808569
- ISBN-10: 3881808566
- Artikelnr.: 29752642
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: VTH
- Artikelnr. des Verlages: VTH-4110156
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: 8. Juni 2010
- Deutsch
- Abmessung: 230mm x 165mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783881808569
- ISBN-10: 3881808566
- Artikelnr.: 29752642
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Thomas Riegler verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich des digitalen Fernsehens und ist ein ausgewiesener Experte wenn es um Modelbahnbau geht. Er zählt zu den erfahrensten Fachbuchautoren.
Beeinträchtigter RundfunkempfangStörungen lokalisierenRauschfrei?Strom einschaltenAnalyseWas tun bei externen Störungen?Innerstädtischer BereichEine andere Sache: Der Empfang an sichCE-ZeichenMeldung an die BundesnetzagenturAM-Empfang contra EnergiesparlampeStörquelle DimmerStörquelle SpotleuchtenStörquelle LeuchtstofflampenReichweite von LeuchtstofflampenStörquelle EnergiesparlampenHalogenleuchten im VisierHocheffiziente HalogenlampenAlternativen in Sicht?Abhilfe: Störquellen ausweichenStörungen durch StromleitungenHochspannungsleitung als NachbarElektrische EisenbahnUnerklärliches Rauschen in der WohnungPLC-StörungenSchreckgespenst PLCFakten zur FrequenzbelegungWen stört PLC?Intensität von PLC-StörungenPLC in DeutschlandPLC-Situation wird sich verschärfenPLC erkennenDer HomePlug-StandardPLC-SignalverschleppungPLC identifiziert - was nun?PLC überhaupt noch zeitgemäß?dLAN-Sat-TVWas ist dLAN?Alles andersEmpfang über den PCIn der PraxisInbetriebnahmeVor allem Primetime gestörtAbhilfe?Störquelle Plasma-FernseherStörsender Plasma-FernseherEntstörung möglich?Großes Problem?Letzter Ausweg: LCDLCD-HintergrundbeleuchtungStörquelle ComputerIrritationen vorprogrammiertPC-Störungen identifizierenDie Maus auf KurzwelleDer ScannerAusgeschalteter PCExterne FestplattenStörquelle FernsteuerungWird AM-Rundfunk gestört?Angenehmer Nebeneffekt: Fernbedienung testenNetzteileErste simple AbhilfenEigenes Netzteil störtStörquelle DigitalkameraAuch Videokameras betroffenCamcorder-System entscheidet mitKeine bedrohlichen BeeinträchtigungenStörquelle TelefonSchnurlostelefoneStörquelle Heizung und haustechnische AnlagenFeuermelder- und NotbeleuchtungsanlagenTatort KücheCeran-KochfeldDie MikrowelleKühlgeräteMixer und Co.Unmittelbare Küchen-Nachbarschaft meidenStörquelle GewitterEmpfangseinwirkungenWenn der Empfang immer schlechter wirdKabel alternDämpfung durch Multischalter und AntennensteckdosenIm Extremfall direkte AntennenleitungGestückelte LeitungenNicht immer optimal: VerstärkerFehlerquelle Alterung und KorrosionSchlechter werdender Empfang im AutoEntstörfilter einbauenAntenne und AntennenleitungWarum nur AM-Empfang betroffen?Weshalb FM unempfindlich?Schlechter werdender DAB-EmpfangAlternde DAB-MagnetantenneStörunterdrückungssystemeDrei Arten von StörquellenStörfilter helfen weiterBevor man zum Störfilter greift ...Arbeitsprinzip eines StörfiltersBedienung am Beispiel des MFJ-1026PraxisVerborgene Radiostationen hervorzaubernGrenzenStörungsbeseitigung durch FiltereinsatzFrequenzabstimmungStörungen mit SSB ausblendenWeitere FilterNotch-FilterN. B. StöraustasterSynchrondetektorAGC, AVRPBS-FilterBWC-FilterHF-DämpfungPC-WeltempfängerWie resistent gegen elektromagnetische Beeinflussungen?Abhilfe: Externe AntenneAntennenbuchsenKeine Antennenbuchse?Kurze DrahtantennenAusblenden mit der FerritantenneExterne Indoor-AntennenAntennen mit Vorverstärker und PreselektorAktiv-Antenne MFJ-1020CEmpfangspraxisAußenantennenLangdrahtantennenEntstören durch FerritkerneFerritkern-BasicsEinsatz als DrosselspuleEisenpulverkerneMantelwellenfilterAllheilmittel Ferritkern?Importierte Störungen
Beeinträchtigter RundfunkempfangStörungen lokalisierenRauschfrei?Strom einschaltenAnalyseWas tun bei externen Störungen?Innerstädtischer BereichEine andere Sache: Der Empfang an sichCE-ZeichenMeldung an die BundesnetzagenturAM-Empfang contra EnergiesparlampeStörquelle DimmerStörquelle SpotleuchtenStörquelle LeuchtstofflampenReichweite von LeuchtstofflampenStörquelle EnergiesparlampenHalogenleuchten im VisierHocheffiziente HalogenlampenAlternativen in Sicht?Abhilfe: Störquellen ausweichenStörungen durch StromleitungenHochspannungsleitung als NachbarElektrische EisenbahnUnerklärliches Rauschen in der WohnungPLC-StörungenSchreckgespenst PLCFakten zur FrequenzbelegungWen stört PLC?Intensität von PLC-StörungenPLC in DeutschlandPLC-Situation wird sich verschärfenPLC erkennenDer HomePlug-StandardPLC-SignalverschleppungPLC identifiziert - was nun?PLC überhaupt noch zeitgemäß?dLAN-Sat-TVWas ist dLAN?Alles andersEmpfang über den PCIn der PraxisInbetriebnahmeVor allem Primetime gestörtAbhilfe?Störquelle Plasma-FernseherStörsender Plasma-FernseherEntstörung möglich?Großes Problem?Letzter Ausweg: LCDLCD-HintergrundbeleuchtungStörquelle ComputerIrritationen vorprogrammiertPC-Störungen identifizierenDie Maus auf KurzwelleDer ScannerAusgeschalteter PCExterne FestplattenStörquelle FernsteuerungWird AM-Rundfunk gestört?Angenehmer Nebeneffekt: Fernbedienung testenNetzteileErste simple AbhilfenEigenes Netzteil störtStörquelle DigitalkameraAuch Videokameras betroffenCamcorder-System entscheidet mitKeine bedrohlichen BeeinträchtigungenStörquelle TelefonSchnurlostelefoneStörquelle Heizung und haustechnische AnlagenFeuermelder- und NotbeleuchtungsanlagenTatort KücheCeran-KochfeldDie MikrowelleKühlgeräteMixer und Co.Unmittelbare Küchen-Nachbarschaft meidenStörquelle GewitterEmpfangseinwirkungenWenn der Empfang immer schlechter wirdKabel alternDämpfung durch Multischalter und AntennensteckdosenIm Extremfall direkte AntennenleitungGestückelte LeitungenNicht immer optimal: VerstärkerFehlerquelle Alterung und KorrosionSchlechter werdender Empfang im AutoEntstörfilter einbauenAntenne und AntennenleitungWarum nur AM-Empfang betroffen?Weshalb FM unempfindlich?Schlechter werdender DAB-EmpfangAlternde DAB-MagnetantenneStörunterdrückungssystemeDrei Arten von StörquellenStörfilter helfen weiterBevor man zum Störfilter greift ...Arbeitsprinzip eines StörfiltersBedienung am Beispiel des MFJ-1026PraxisVerborgene Radiostationen hervorzaubernGrenzenStörungsbeseitigung durch FiltereinsatzFrequenzabstimmungStörungen mit SSB ausblendenWeitere FilterNotch-FilterN. B. StöraustasterSynchrondetektorAGC, AVRPBS-FilterBWC-FilterHF-DämpfungPC-WeltempfängerWie resistent gegen elektromagnetische Beeinflussungen?Abhilfe: Externe AntenneAntennenbuchsenKeine Antennenbuchse?Kurze DrahtantennenAusblenden mit der FerritantenneExterne Indoor-AntennenAntennen mit Vorverstärker und PreselektorAktiv-Antenne MFJ-1020CEmpfangspraxisAußenantennenLangdrahtantennenEntstören durch FerritkerneFerritkern-BasicsEinsatz als DrosselspuleEisenpulverkerneMantelwellenfilterAllheilmittel Ferritkern?Importierte Störungen