Die Verhältnisse waren schlimmer als im Gefängnis. Zur Strafeging es in den Bunker. Seine Notdurft musste man in einem Eimerverrichten. Spurte man nicht, konnte es sein, dass der Eimertagelang nicht geleert wurde.Doch was haben die "Insassen" verbrochen, um hier reinzukommen?Bei Gerd Meyer starb zuerst seine Mutter, kurz darauf sein Vater.Sein Vormund, das Jugendamt Neumünster, steckte ihn in dieSozialentsorgungskette, die sich vom Kinderheim Schleswig-Paulihof bis zur Endstation des Landesfürsorgeheims Glückstadtzog.Als Gerd Meyer dort "eingeliefert" wird, erwartet ihn die Hölle Heim,die sich…mehr
Die Verhältnisse waren schlimmer als im Gefängnis. Zur Strafeging es in den Bunker. Seine Notdurft musste man in einem Eimerverrichten. Spurte man nicht, konnte es sein, dass der Eimertagelang nicht geleert wurde.Doch was haben die "Insassen" verbrochen, um hier reinzukommen?Bei Gerd Meyer starb zuerst seine Mutter, kurz darauf sein Vater.Sein Vormund, das Jugendamt Neumünster, steckte ihn in dieSozialentsorgungskette, die sich vom Kinderheim Schleswig-Paulihof bis zur Endstation des Landesfürsorgeheims Glückstadtzog.Als Gerd Meyer dort "eingeliefert" wird, erwartet ihn die Hölle Heim,die sich im Lauf der Zeit als ein Schlachthof der Seele erweist.Wäre dieses Buch fiktiv, würde jeder Kritiker zu Recht dieUnwahrscheinlichkeit bemängeln, die einen einzigen Menschen soviele Schicksalsschläge widerfahren lässt. Doch das Leben hält sichleider nicht an solche Regeln.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Meyer, GerdGerd Meyer wurde am 19.12.1951 in Neumünstergeboren. Seine Mutter verstarb, als er 7 Jahre alt war,der Vater, als er 11 Jahre alt war. Von nun an erwarteteihn eine zehnjährige "Höllenfahrt" in diversenKinderheimen. Die schlimmste aller Höllen abererlebte er im Landesfürsorgeheim Glückstadt.Mit 21 begann er eine Lehre als Rohrschlosser, die eraber abbrach. Danach irrte er 15 Jahre ziellos durchsLeben, dessen weiterer Verlauf sich ebenfalls allesandere als erfreulich herausstellt: Die erste Ehe gehtkaputt, die zweite Ehe scheidet der Tod. Mit seinemSohn und seiner Tochter aber steht er in Kontakt undist sehr stolz auf sie.Bis heute bleibt Gerd Meyer durch sein Schicksalgeprägt.Als bekannt wurde, dass er beabsichtigte, dieunerhörten Missstände in der "Hölle Heim" vonGlückstadt anzuprangern, erhielt er einige Drohanrufe.Doch die anonymen Dunkelmänner vergaßen, dasssie ihm sein Leben bereits genommen hatten.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826