Nicht lieferbar
Universell verbunden - Wege, die sich trafen - Atay, Alper
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

Begegnungen, die wir Menschen in unserem Leben machen, mögen auf den ersten Blick gewöhnlich oder unscheinbar wirken. Doch sind sie wirklich so belanglos, wie sie scheinen? Oft sind es gerade diese vermeintlich alltäglichen Begegnungen, die unser Leben auf unerwartete Weise beeinflussen können. Was wir zunächst als bloßen Zufall abtun, könnte ein Schlüsselmoment sein - ein kleiner Impuls, der den Lauf unseres Lebens verändert. Besonders intensiv wird dies, wenn es sich um Begegnungen handelt, die nicht nur äußerlich, sondern tief in unserem Inneren, auf einer psychischen Ebene stattfinden.…mehr

Produktbeschreibung
Begegnungen, die wir Menschen in unserem Leben machen, mögen auf den ersten Blick gewöhnlich oder unscheinbar wirken. Doch sind sie wirklich so belanglos, wie sie scheinen? Oft sind es gerade diese vermeintlich alltäglichen Begegnungen, die unser Leben auf unerwartete Weise beeinflussen können. Was wir zunächst als bloßen Zufall abtun, könnte ein Schlüsselmoment sein - ein kleiner Impuls, der den Lauf unseres Lebens verändert. Besonders intensiv wird dies, wenn es sich um Begegnungen handelt, die nicht nur äußerlich, sondern tief in unserem Inneren, auf einer psychischen Ebene stattfinden. Solche Erlebnisse können nicht nur unser Denken und Fühlen, sondern auch unsere Entscheidungen und Beziehungen nachhaltig prägen. Und genau darum geht es in diesem Buch. Wir tauchen tief in die Psyche des Menschen ein und erkunden die Begegnungen, die er erleben muss, um zu dem Menschen zu werden, der er letztlich ist. Es werden Wege gesucht, beschritten und Wege trafen sich...
Autorenporträt
Alper Atay, Jahrgang 2001, studiert Geschichte und Deutsch in Berlin. In seinem aktuellen Projekt widmet er sich der Frage, wie Begegnungen - sei es mit Menschen, Erlebnissen oder inneren Konflikten - unser Leben prägen und zu dem Menschen formen, der wir schließlich werden. Sein Ziel ist es, die oft unscheinbaren Momente sichtbar zu machen, die unser Leben nachhaltig beeinflussen.