Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 4,10 €
  • Gebundenes Buch

10 Kundenbewertungen

Rechtzeitig zur Einführung des Euros erscheint dieses kurzweilige Sachbuch über die Welt der Zahlungsmittel. Die Autorin schafft es bravourös, auf viele wichtige Fragen, griffige Antworten zu finden: "Wozu brauchen wir Geld?", "Gab es schon immer Geld?", "Wie wird heute Geld gemacht?" ...

Produktbeschreibung
Rechtzeitig zur Einführung des Euros erscheint dieses kurzweilige Sachbuch über die Welt der Zahlungsmittel. Die Autorin schafft es bravourös, auf viele wichtige Fragen, griffige Antworten zu finden: "Wozu brauchen wir Geld?", "Gab es schon immer Geld?", "Wie wird heute Geld gemacht?" ...
Autorenporträt
Die Illustratorin und Autorin Angela Weinhold wurde 1955 in Geesthacht, Kreis Lauenburg, geboren. Im Alter von 19 Jahren ging sie an die Folkwangschule Essen, an der sie bis 1980 Visuelle Kommunikation studierte. Die Buchillustration gehörte zu ihren Schwerpunktthemen. Seit über 20 Jahren illustriert sie nun freiberuflich Kinder-, Jugend- und Schulbücher.
Ihre Begeisterung für fremde Länder und Kulturen zeigt sich in ihren Büchern.
Ihre Freizeit verbringt Angela Weinhold gerne in ihrem Garten. Zudem interessiert sie sich für die Bildhauerei, ist stets auf der Suche nach neuen Kochrezepten und reist gerne durch die fünf Kontinente dieser Welt.
Angela Weinhold lebt in Essen.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Ulrike Schultheis spricht diesem Buch eine warme Empfehlung aus. Bedeutung und Funktion des Geldes würden zunächst aus der Geschichte heraus erklärt, wobei vom Höhlenmenschen bis zum Euro geschritten werde. Mit Ausnahme des Themas "Kredite", das für die Kinder zu schwer zu verstehen sei, sei das Buch äußerst "kindgerecht" gestaltet. In überraschender Einfachheit und Klarheit würden die Fragen der Kinder (und ihrer Eltern) in diesem "liebevoll ausgestatteten und vergnüglichen Sachbuch" geklärt, lobt die Rezensentin.

© Perlentaucher Medien GmbH