15 Angebote ab € 1,89 €
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Hat das Weltall eine Grenze? Wann ist es entstanden? Gibt es Leben auf fernen Planeten? Astronomen und Kosmologen haben in den letzten Jahrzehnten überraschende Antworten auf diese Fragen gefunden. Mit modernsten Teleskopen und Satelliten blicken sie in die Anfänge des Alls und die Geburtsstätten von Sternen und Planetensystemen.
Andere Kunden interessierten sich auch für
Hat das Weltall eine Grenze? Wann ist es entstanden? Gibt es Leben auf fernen Planeten? Astronomen und Kosmologen haben in den letzten Jahrzehnten überraschende Antworten auf diese Fragen gefunden. Mit modernsten Teleskopen und Satelliten blicken sie in die Anfänge des Alls und die Geburtsstätten von Sternen und Planetensystemen.
Produktdetails
- Produktdetails
- Was ist was Bd.102
- Verlag: Tessloff
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. April 2001
- Deutsch
- Abmessung: 280mm
- Gewicht: 462g
- ISBN-13: 9783788606657
- ISBN-10: 3788606657
- Artikelnr.: 06518458
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Was ist was Bd.102
- Verlag: Tessloff
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. April 2001
- Deutsch
- Abmessung: 280mm
- Gewicht: 462g
- ISBN-13: 9783788606657
- ISBN-10: 3788606657
- Artikelnr.: 06518458
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Joachim Knappe, geboren 1962 in Hamburg, studierte nach seiner Ausbildung zum Tischler an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Seit seinem Diplom im Fach Illustration arbeitet er als freier Illustrator für verschiedene Verlage.
Blick ins Weltall
Wie erforscht man das Universum? 4
Warum leuchten Sterne? 7
Wie weit sind die Sterne entfernt? 8
Wie entstehen Sterne? 9
Wann muss die Sonne sterben? 10
Was sind Weiße Zwerge und Pulsare? 12
Was ist ein Schwarzes Loch? 12
Was sind Sternhaufen? 14
Wo ist unser Platz im Universum? 15
Was ist die rätselhafte Dunkelmaterie? 16
Gibt es auch andere Galaxien? 17
Wie verteilen sich Galaxien im Raum? 18
Wie schnell bewegen sich die Galaxien? 19
Ein Anfang - und kein Ende?
Wie alt ist unser Sonnensystem? 21
Ist unsere Galaxie unendlich alt? 22
Wie hat der Kosmos angefangen? 23
Was sind die vier Naturkräfte? 24
Was geschah in der Anfangszeit des Universums? 25
Wie entstanden die Atome? 26
Wie bildeten sich die Galaxien? 27
Wie entstand unser Sonnensystem? 29
Warum gibt es Leben auf der Erde? 31
Gibt es Beweise für den Urknall? 32
Gab es Raum und Zeit schon immer? 33
Ewige Expansion oder Kollaps? 33
Wie sähe die Zukunft eines ewig expandierenden Alls aus? 34
Kann man an denUrknall und an Gott glauben? 35
Hat der Kosmos eine Grenze?
Wie erklärte man früher den Aufbau des Weltalls? 36
Was ist die kopernikanische Wende? 37
Warum wird es nachts dunkel? 37
Wie sah das astronomische Weltbild vor 100 Jahren aus? 38
Ist das All endlich und doch ohne Grenzen? 39
Was ist die Raumkrümmung? 40
Können wir unendlich weit in die Ferne sehen? 41
Leben im Weltall
Gibt es Leben auf Nachbarplaneten? 44
Kennen wir andere Planetensysteme? 45
Sind wir wirklich allein im All? 46
Wie können wir mit Außerirdischen Kontakt aufnehmen? 46
Warum blieben Kontaktversuche mit Außerirdischen erfolglos? 47
Register 48
Wie erforscht man das Universum? 4
Warum leuchten Sterne? 7
Wie weit sind die Sterne entfernt? 8
Wie entstehen Sterne? 9
Wann muss die Sonne sterben? 10
Was sind Weiße Zwerge und Pulsare? 12
Was ist ein Schwarzes Loch? 12
Was sind Sternhaufen? 14
Wo ist unser Platz im Universum? 15
Was ist die rätselhafte Dunkelmaterie? 16
Gibt es auch andere Galaxien? 17
Wie verteilen sich Galaxien im Raum? 18
Wie schnell bewegen sich die Galaxien? 19
Ein Anfang - und kein Ende?
Wie alt ist unser Sonnensystem? 21
Ist unsere Galaxie unendlich alt? 22
Wie hat der Kosmos angefangen? 23
Was sind die vier Naturkräfte? 24
Was geschah in der Anfangszeit des Universums? 25
Wie entstanden die Atome? 26
Wie bildeten sich die Galaxien? 27
Wie entstand unser Sonnensystem? 29
Warum gibt es Leben auf der Erde? 31
Gibt es Beweise für den Urknall? 32
Gab es Raum und Zeit schon immer? 33
Ewige Expansion oder Kollaps? 33
Wie sähe die Zukunft eines ewig expandierenden Alls aus? 34
Kann man an denUrknall und an Gott glauben? 35
Hat der Kosmos eine Grenze?
Wie erklärte man früher den Aufbau des Weltalls? 36
Was ist die kopernikanische Wende? 37
Warum wird es nachts dunkel? 37
Wie sah das astronomische Weltbild vor 100 Jahren aus? 38
Ist das All endlich und doch ohne Grenzen? 39
Was ist die Raumkrümmung? 40
Können wir unendlich weit in die Ferne sehen? 41
Leben im Weltall
Gibt es Leben auf Nachbarplaneten? 44
Kennen wir andere Planetensysteme? 45
Sind wir wirklich allein im All? 46
Wie können wir mit Außerirdischen Kontakt aufnehmen? 46
Warum blieben Kontaktversuche mit Außerirdischen erfolglos? 47
Register 48
Blick ins Weltall
Wie erforscht man das Universum? 4
Warum leuchten Sterne? 7
Wie weit sind die Sterne entfernt? 8
Wie entstehen Sterne? 9
Wann muss die Sonne sterben? 10
Was sind Weiße Zwerge und Pulsare? 12
Was ist ein Schwarzes Loch? 12
Was sind Sternhaufen? 14
Wo ist unser Platz im Universum? 15
Was ist die rätselhafte Dunkelmaterie? 16
Gibt es auch andere Galaxien? 17
Wie verteilen sich Galaxien im Raum? 18
Wie schnell bewegen sich die Galaxien? 19
Ein Anfang - und kein Ende?
Wie alt ist unser Sonnensystem? 21
Ist unsere Galaxie unendlich alt? 22
Wie hat der Kosmos angefangen? 23
Was sind die vier Naturkräfte? 24
Was geschah in der Anfangszeit des Universums? 25
Wie entstanden die Atome? 26
Wie bildeten sich die Galaxien? 27
Wie entstand unser Sonnensystem? 29
Warum gibt es Leben auf der Erde? 31
Gibt es Beweise für den Urknall? 32
Gab es Raum und Zeit schon immer? 33
Ewige Expansion oder Kollaps? 33
Wie sähe die Zukunft eines ewig expandierenden Alls aus? 34
Kann man an denUrknall und an Gott glauben? 35
Hat der Kosmos eine Grenze?
Wie erklärte man früher den Aufbau des Weltalls? 36
Was ist die kopernikanische Wende? 37
Warum wird es nachts dunkel? 37
Wie sah das astronomische Weltbild vor 100 Jahren aus? 38
Ist das All endlich und doch ohne Grenzen? 39
Was ist die Raumkrümmung? 40
Können wir unendlich weit in die Ferne sehen? 41
Leben im Weltall
Gibt es Leben auf Nachbarplaneten? 44
Kennen wir andere Planetensysteme? 45
Sind wir wirklich allein im All? 46
Wie können wir mit Außerirdischen Kontakt aufnehmen? 46
Warum blieben Kontaktversuche mit Außerirdischen erfolglos? 47
Register 48
Wie erforscht man das Universum? 4
Warum leuchten Sterne? 7
Wie weit sind die Sterne entfernt? 8
Wie entstehen Sterne? 9
Wann muss die Sonne sterben? 10
Was sind Weiße Zwerge und Pulsare? 12
Was ist ein Schwarzes Loch? 12
Was sind Sternhaufen? 14
Wo ist unser Platz im Universum? 15
Was ist die rätselhafte Dunkelmaterie? 16
Gibt es auch andere Galaxien? 17
Wie verteilen sich Galaxien im Raum? 18
Wie schnell bewegen sich die Galaxien? 19
Ein Anfang - und kein Ende?
Wie alt ist unser Sonnensystem? 21
Ist unsere Galaxie unendlich alt? 22
Wie hat der Kosmos angefangen? 23
Was sind die vier Naturkräfte? 24
Was geschah in der Anfangszeit des Universums? 25
Wie entstanden die Atome? 26
Wie bildeten sich die Galaxien? 27
Wie entstand unser Sonnensystem? 29
Warum gibt es Leben auf der Erde? 31
Gibt es Beweise für den Urknall? 32
Gab es Raum und Zeit schon immer? 33
Ewige Expansion oder Kollaps? 33
Wie sähe die Zukunft eines ewig expandierenden Alls aus? 34
Kann man an denUrknall und an Gott glauben? 35
Hat der Kosmos eine Grenze?
Wie erklärte man früher den Aufbau des Weltalls? 36
Was ist die kopernikanische Wende? 37
Warum wird es nachts dunkel? 37
Wie sah das astronomische Weltbild vor 100 Jahren aus? 38
Ist das All endlich und doch ohne Grenzen? 39
Was ist die Raumkrümmung? 40
Können wir unendlich weit in die Ferne sehen? 41
Leben im Weltall
Gibt es Leben auf Nachbarplaneten? 44
Kennen wir andere Planetensysteme? 45
Sind wir wirklich allein im All? 46
Wie können wir mit Außerirdischen Kontakt aufnehmen? 46
Warum blieben Kontaktversuche mit Außerirdischen erfolglos? 47
Register 48