Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!
Die lustigsten Storys über Lehrer
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schule ist oft anstrengend - aber manchmal auch krass komisch. Hinter geschlossenen Klassentüren spielt sich schließlich das wahre Leben ab, in der Hauptrolle: Schräge Pädagogen, die Schüler ihr Leben lang nicht vergessen. Sie leben mitunter liebenswerte Spleens und eklige Marotten aus, geben absurde Aufgaben oder haben keinen Bock. So guckt manche Klasse ein Schuljahr lang "James Bond", die nächste schleppt Wassereimer wie im bolivianischen Dschungel oder lässt sich vom Lehrer die Pausenbrote klauen.Eine witzige Sammlung voller verrückter Lehrer-Anekdoten und Schulzeit-Erinnerungen vo...
Schule ist oft anstrengend - aber manchmal auch krass komisch. Hinter geschlossenen Klassentüren spielt sich schließlich das wahre Leben ab, in der Hauptrolle: Schräge Pädagogen, die Schüler ihr Leben lang nicht vergessen. Sie leben mitunter liebenswerte Spleens und eklige Marotten aus, geben absurde Aufgaben oder haben keinen Bock. So guckt manche Klasse ein Schuljahr lang "James Bond", die nächste schleppt Wassereimer wie im bolivianischen Dschungel oder lässt sich vom Lehrer die Pausenbrote klauen.
Eine witzige Sammlung voller verrückter Lehrer-Anekdoten und Schulzeit-Erinnerungen von SPIEGEL-Lesern.
Eine witzige Sammlung voller verrückter Lehrer-Anekdoten und Schulzeit-Erinnerungen von SPIEGEL-Lesern.
Lena Greiner, Jahrgang 1981, stammt aus Hamburg. Sie studierte Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen in Hamburg, Berlin und Washington, DC. Seit 2013 ist sie Redakteurin bei SPIEGEL ONLINE, war Leiterin des Ressorts Bildung und verantwortet seit 2019 das Projekt "Globale Gesellschaft" im Politikressort. Carola Padtberg, geboren 1976 im Rheinland, studierte Englische Literatur und Politik in Bonn und London. Sie volontierte bei ZEIT online und ist seit 2005 Redakteurin bei SPIEGEL ONLINE, aktuell im Ressort Kultur. Die Mutter von drei Kindern lebt und arbeitet in Hamburg.
Produktbeschreibung
- Ullstein Taschenbuch 06254
- Verlag: Ullstein TB
- Auflage
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 3. August 2020
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 22mm
- Gewicht: 210g
- ISBN-13: 9783548062549
- ISBN-10: 3548062547
- Artikelnr.: 58013608
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
"Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!" ist eine humorvolle Sammlung voller kurioser Schulzeit-Erinnerungen und Lehrer-Anekdoten, die die beiden Spiegel-Redakteurinnen Lena Greiner und Carola Padtberg, nach einem Aufruf an die …
Mehr
"Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!" ist eine humorvolle Sammlung voller kurioser Schulzeit-Erinnerungen und Lehrer-Anekdoten, die die beiden Spiegel-Redakteurinnen Lena Greiner und Carola Padtberg, nach einem Aufruf an die Spiegel-Leserschaft, aus deren Zuschriften zusammengestellt haben.
Zunächst wird man mit einer lockeren und sehr humorvoll geschriebenen Einleitung auf die lustigen Anekdoten eingestimmt. Diese sind in die Bereiche "Verrückte Aktionen", "Schräge Aufgaben", "Explizierter Unterricht", "Fiese Lehrersprüche", "Spleens", "Eklig", "Pech und Pannen", "Null-Bock-Lehrer" und "Lehrergeständnisse" unterteilt. Außerdem gibt es einen kurzen Einblick in das Schulrecht, in dem man erfährt, was erlaubt ist - oder eben nicht und eine Typologie verschiedener Lehrer-Gattungen. Zwischendurch gibt es immer mal wieder kleine Zeichnungen, die das Ganze auflockern. Ein Schlusswort über die schönste Zeit im Leben rundet die unterhaltsame Anekdoten-Sammlung ab.
Die einzelnen Episoden sind humorvoll und locker geschrieben. Sie werden kurz und knapp, also keinesfalls zu ausufernd, geschildert, sodass man sie mit einem Augenzwinkern genießen kann. Dabei wird sicher die ein oder andere Erinnerung an die eigene Schulzeit geweckt, auch wenn die ganz kuriosen Szenen sicher nur wenige Schüler erlebt haben dürften. Denn das, was man zu lesen bekommt, ist manchmal schier unglaublich.
Eine unterhaltsame Lektüre für zwischendurch, bei der man sich schmunzelnd an einer Sammlung lustiger Lehrer-Anekdoten erfreuen kann. Damit sich der Humor nicht abnutzt, empfiehlt es sich allerdings, das Ganze häppchenweise zu genießen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Lustige Anekdoten von Schülern über ihre seltsamen und schrulligen Lehrer und deren teilweise einfach nur ekligen Angewohnheiten, sowie ein paar berichte von den Lehrern selbst - das ist "unser Lehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann".
Es hat …
Mehr
Lustige Anekdoten von Schülern über ihre seltsamen und schrulligen Lehrer und deren teilweise einfach nur ekligen Angewohnheiten, sowie ein paar berichte von den Lehrern selbst - das ist "unser Lehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann".
Es hat wirklich großen Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. In der ein oder anderen beschriebenen Situation fühlte man sich in die eigene Schulzeit zurückversetzt. Die Schule und insbesondere die Lehrer sind großartige Comedy, das wird hier eindrucksvoll bewiesen.
Zusätzlich werden Lehrer kategorische eingeteilt, sodass man sich darauf gefasst machen kann, was einen mit ihnen erwartet.
Kleine Anmerkungen der Autorinnen ergänzen die eingeschickten Anekdoten der Spiegel-Leser und geben dem ganzen einen schönen Rahmen. Daumen hoch bei so viel Ehrlichkeit zum echten Leben in der Schule - hier wird kein Blatt vor den Mund genommen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand bereits den Leseeindruck sehr witzig und locker, so dass ich wirklich neugierig auf dieses Buch war.
Das Cover lässt schon erahnen, dass es sich lohnt, wenn man auf witzige Lektüre hofft.
Da meine Tochter gerade die 10. Klasse des Gymnasiums besucht und wir selbst oft …
Mehr
Ich fand bereits den Leseeindruck sehr witzig und locker, so dass ich wirklich neugierig auf dieses Buch war.
Das Cover lässt schon erahnen, dass es sich lohnt, wenn man auf witzige Lektüre hofft.
Da meine Tochter gerade die 10. Klasse des Gymnasiums besucht und wir selbst oft witzige (teilweise auch nicht so witzige) Dinge mit den Lehrern erleben, haben wir das Buch beide verschlungen und es für gut befunden.
Ich selbst fühlte mich in meine Schulzeit zurück versetzt und einiges hat sich tatsächlich nicht geändert :-)
Man kann das Buch wirklich gut zwischendurch lesen, wenn es einfach mal "leichte Kost" sein soll :-) Auch der aktuelle Bezug zur Schule durch meine Tochter hat das Buch lesenswert gemacht, da man super Vergleiche anstellen konnte. Tolle Sammlung lustiger Geschichten von Lehrern witzig erzählt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Einen guten und zugleich humorvollen Einblick in das Schulleben erhält man mit dieser Lektüre. Lehrer und deren manchmal vielleicht schrullige Angewohnheiten, Schüler mit fixen Ideen und eine ganze Menge Witz aus einem ganz eigenen Mikrokosmos konnten mir während des Lesens den …
Mehr
Einen guten und zugleich humorvollen Einblick in das Schulleben erhält man mit dieser Lektüre. Lehrer und deren manchmal vielleicht schrullige Angewohnheiten, Schüler mit fixen Ideen und eine ganze Menge Witz aus einem ganz eigenen Mikrokosmos konnten mir während des Lesens den einen oder anderen Lacher entlocken. Dennoch waren manche Geschichten so haarsträubend, dass sie dann doch sehr gewollt rüberkamen. Allerdings ist dies, so denke ich, eine Empfindungssache und sagt eher wenig über den Inhalt des Buches aus. Die Covergestaltung ist im Comicstil gehalten und sicher in gewisser Weise ein Hingucker, auch wenn sie mich nicht ganz überzeugen konnte. Dennoch bietet "Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei Rauchen kann!" viel kurzweilige Unterhaltung für jene, die sich gerne zurück in ihre eigene Schulzeit träumen wollen, aber auch für Freunde humorlastiger Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lena Greiner und Carola Padtberg haben schon einige Bücher veröffentlicht, die über Kuriositäten aus dem Schulalltag erzählen. Meistens jedoch waren es Schüler und ihre Eltern, die auf die Schippe genommen wurden. Nun endlich bekommen auch die Lehrer ihr Fett weg: …
Mehr
Lena Greiner und Carola Padtberg haben schon einige Bücher veröffentlicht, die über Kuriositäten aus dem Schulalltag erzählen. Meistens jedoch waren es Schüler und ihre Eltern, die auf die Schippe genommen wurden. Nun endlich bekommen auch die Lehrer ihr Fett weg: „Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen- damit er dabei rauchen kann!“ ist eine Sammlung von verrückten Lehrersprüchen, kleineren (und für Lehrer meist äußerst peinlichen) Zwischenfällen im Unterricht, aber auch ungewöhnlichen Spleens und Methoden der Lehrer. Verknüpft werden die einzelnen Szenen durch freche, witzige und, wenn notwendig, erklärende Kommentare der Autorinnen. Diese sind wirklich gut geschrieben. Bei den hunderten verschiedenen Mini-Storys braucht es natürlich auch etwas Struktur, diese wird durch eine Einteilung in verschiedene Kapitel und Unterkapitel (mit grandiosen Titeln) ins Buch gebracht. Allerdings ist die Einteilung manchmal etwas irritierend.
Den Inhalt zu bewerten ist schwer, denn man kann dabei nur sagen, ob man die Geschichten mag oder nicht- und jeder hat eben einen anderen Humor. Ich persönlich muss sagen, dass ich etwas enttäuscht war, von der Auswahl und Qualität der Anekdoten. Besonders am Anfang waren echt gute Storys dabei und ich hatte einige Lachanfälle. Aber mit der Zeit wurden die Geschichten etwas lahm, ich musste eher grinsen und auch das nicht besonders oft. Diese Kritik hört sich nun jedoch sehr negativ an, deshalb möchte ich mich nochmal ein bisschen korrigieren. Dieses Buch ist auf jeden Fall unterhaltsam, nur eben nicht so urkomisch, wie ich es erwartet hatte.
Gefallen haben mir außerdem noch die Kapitel, als Lehrer selbst zu Wort kamen, und verraten haben, was sie gegenseitig voneinander halten. Sehr interessant war auch der Einblick ins Schulrecht, durch den (vor allem für alle Schüler und Eltern unter den Lesern) die häufigsten Fragen im Schulleben geklärt werden. Nicht zu vergessen ist natürlich noch die Typisierung von typischen Lehrer-Persönlichkeiten. Diese war wirklich sehr kreativ.
Fazit:
„Unser Lehrer unterrichtet von draußen- damit er dabei rauchen kann!“ ist ein wirklich gutes, empfehlenswertes Buch und der perfekte Zeitvertreib. Dennoch hat es mich nicht so begeistert wie erwartet. Daher bekommt es von mir 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Sammlung vieler lustiger Storys aus dem wahren Leben bietet dieses Buch leichte, humorvolle Kost. Man sollte nicht darüber nachdenken, ob die einzelnen Geschichten wirklich so passiert sind, sondern es einfach als Unterhaltung sehen.
Durch die kurz gehaltenen Geschichten liest es sich sehr …
Mehr
Als Sammlung vieler lustiger Storys aus dem wahren Leben bietet dieses Buch leichte, humorvolle Kost. Man sollte nicht darüber nachdenken, ob die einzelnen Geschichten wirklich so passiert sind, sondern es einfach als Unterhaltung sehen.
Durch die kurz gehaltenen Geschichten liest es sich sehr gut und kurzweilig.
Die kleinen Comic-Zeichnungen fügen sich perfekt in das gesamte Konzept ein und untermalen den Humor der verschiedenen Szenarien.
An manchen Stellen findet man die eigene Schulzeit wieder. Denn jeder hat doch die ein oder andere witzige Geschichte mit seinen Lehrern erlebt...
Alles in allem eine sehr schöne Lektüre, die einfach mal zwischendurch gelesen werden kann, ohne dass man den Anschluss an die Story verpasst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lehreranekdoten von ziemlich komisch bis extrem merkwürdig - unterhaltsamer kleiner Lesesnack für zwischendurch
Wer kennt sie nicht die Geschichten über eine besondere und uns allen aus eigener Erfahrung gut bekannte Berufsgruppe, die Lehrer?
Die Autoren Lena Greiner und Carola …
Mehr
Lehreranekdoten von ziemlich komisch bis extrem merkwürdig - unterhaltsamer kleiner Lesesnack für zwischendurch
Wer kennt sie nicht die Geschichten über eine besondere und uns allen aus eigener Erfahrung gut bekannte Berufsgruppe, die Lehrer?
Die Autoren Lena Greiner und Carola Padberg riefen SPIEGEL-Leser auf, ihnen Anekdoten aus ihren Klassenzimmern zu schicken.
„Schule ist wie Sitcom“ schrieb daraufhin eine Schülerin und die eingesandten Storys beweisen eindeutig, dass sie Recht hat. „Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen, damit er dabei rauchen kann“ widmet sich verrückten Lehreraktionen, schrägen Aufgabenstellungen an Schüler, expliziten merkwürdigen Unterrichtsstunden, fiesen Lehrersprüchen, wichtigen Schulrechtsfragen, sehr individuellen Spleens von Pädagogen, der Charakterisierung besonderer Lehrertypen, Pech und Pannen im Unterricht, Null-Bock-Lehrern und anonymen geheimen Lehrergeständnissen.
Da erfährt man in flüssiger, flotter Erzählweise u.a. von einer kafkaverabscheuenden Deutschlehrerin, einem Religionslehrer, der sich mit Hilfe stinkender Schuhe Gehör verschaffen will, zahlengläubigen Lateinlehrern und Ultraschall-Störgeräuschsendern als Disziplinierungsmaßnahme.
Es wird dabei mehr als einmal deutlich: „Die Kontrolle - vor allem über sich selbst- eben nicht zu verlieren, ist die große Kunst des Lehrerberufs.“
Ziemlich absurd, bizarr, merkwürdig, skurril und befremdlich, was es da zu lesen gibt. Meist witzig - Humor ist ja immer auch ein bisschen Geschmacksache- manchmal zum Kopf schütteln, aber auch etwas nachdenklich stimmend.
„Lehrer sind großartiges Comedy-Material. Man kann sie so herrlich zu Klischees formen. Und sie haben eine enorme Gestaltungsfreiheit in ihrem Beruf, dass daraus manchmal sehr wundersame Persönlichkeiten erwachsen“ bringt es der Comedian und Ex-Lehrer Johannes Schröder auf den Punkt.
Eine unterhaltsame Sammlung an Anekdoten, nicht unbedingt am Stück zu lesen, sondern eher immer mal wieder zur Auflockerung zwischendurch zu genießen. Ein kleiner literarischer Snack für die Kaffeepause oder zur Verbesserung der Grundstimmung an anderen stillen, ruhigen Örtchen. Prädikat ziemlich komisch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die lustigen Storys
Mir hat das Buch ,, Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann‘‘ Die lustigsten Storys über Lehrer von Lena Greiner und Carola Padtberg gut gefallen.
Klappentext: Schule ist oft anstrengend - aber manchmal auch krass …
Mehr
Die lustigen Storys
Mir hat das Buch ,, Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann‘‘ Die lustigsten Storys über Lehrer von Lena Greiner und Carola Padtberg gut gefallen.
Klappentext: Schule ist oft anstrengend - aber manchmal auch krass komisch. Hinter geschlossenen Klassentüren spielt sich schließlich das wahre Leben ab, in der Hauptrolle: Schräge Pädagogen, die Schüler ihr Leben lang nicht vergessen. Sie leben mitunter liebenswerte Spleens und eklige Marotten aus, geben absurde Aufgaben oder haben keinen Bock. So guckt manche Klasse ein Schuljahr lang „James Bond“, die nächste schleppt Wassereimer wie im bolivianischen Dschungel oder lässt sich vom Lehrer die Pausenbrote klauen.
Die Geschichten aus dem Schulalltag sind in mehrere thematische Bereiche aufgeteilt. Der Schreibstil ist gut und leicht zu lesen. Leider finde ich nicht alle Storys wirklich lustig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel dieses Buches ist perfekt gewählt und stimmt auf den unterhaltsamen Inhalt ein. Gekonnt zusammengestellte Kapitel teilen die Anekdoten nach Themen auf. Es gibt einen Rundumschlag durch das gesamte Lehrerkollegium. Und ja – auch ich musste mir bei vielen Geschichten das Grinsen …
Mehr
Der Titel dieses Buches ist perfekt gewählt und stimmt auf den unterhaltsamen Inhalt ein. Gekonnt zusammengestellte Kapitel teilen die Anekdoten nach Themen auf. Es gibt einen Rundumschlag durch das gesamte Lehrerkollegium. Und ja – auch ich musste mir bei vielen Geschichten das Grinsen verkneifen und habe bei mir gedacht – jep solch einen Typ Lehrer hattest du auch. Das gesamte Buch ist perfekt durchgestylt und alles ist sehr übersichtlich sortiert und zusammengestellt. Es ist auf jeden Fall unterhaltsam, es ist auf jeden Fall für jeden mindestens ein AHA und Déjà-vu-Erlebnis dabei und ganz bestimmt geht man gedanklich zurück in seine Schulzeit, was ja ein prima Nebeneffekt dieses Buches sein kann. Einmal kurz bewusst reflektieren, wie man das früher selber erlebt hat. Auch, wenn dieses Buch eher flapsig daherkommt, steht doch eine Botschaft dahinter. Lehrer sind auch nur Menschen, wobei die Anekdoten hauptsächlich amüsant sind. Ein wenig kurz fand ich manche Geschichten, da hätte ich mir ein wenig mehr Input oder Erklärung gewünscht. So blieben einige Anekdoten sehr hölzern, weil sie wie aus weiter Ferne beschrieben wurden. Und einige Sachen waren sehr ähnlich bzw. wiederholten sich sogar, dort hätte man eventuell ein wenig mehr Wert auf Vielfalt legen können.
Auf jeden Fall ist dieses Buch absolut lesenswert, am liebsten in der Bahn, so freut sich auch noch der Sitznachbar über die Kicheranfälle, die dieses Buch hervorruft.
Fazit: absolut gelungen: 12 Punkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann! von Lena Greiner und Carola Padtberg sollte wieder eines ihrer Bücher mit witzigen Sammlungen voller verrückter Lehreranekdoten und Schulzeiterinnerungen von SPIEGEL Lesern sein. Es hätte …
Mehr
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann! von Lena Greiner und Carola Padtberg sollte wieder eines ihrer Bücher mit witzigen Sammlungen voller verrückter Lehreranekdoten und Schulzeiterinnerungen von SPIEGEL Lesern sein. Es hätte wieder lustig werden sollen, doch mich hat es nicht angesprochen. Die Anekdoten und Geschichten waren teilweise schon extrem und ich konnte nur mit dem Kopf schütteln.
Die Autorinnen versuchten mit aller Macht etwas lustiges zu produzieren und das auf kosten von Lehrern. Und im Endeffekt war es nicht mal lustig. Klar haben Lehrer ihre Spleens. Wer hat die aber nicht? Nur fällt es bei Lehrern vermehrt auf da sie einen Beruf gewählt haben, bei dem sie den ganzen Tag unter Beobachtung stehen. Allerdings war ich echt sprachlos was sich so mancher Lehrer dabei noch zusätzlich erlaubt. Auch fragt man sich automatisch bei so viel unqualifizierten Lehrern die hier beschrieben wurden, wie sie ihren Beruf über Jahrzehnte ausüben konnten.
Die Storys sind aber meist schon sehr alt die hier wieder gegeben wurden. Es waren vermehrt Kleine Berichte aus den 80iger und 90iger Jahren. Was das Buch etwas auflockerte und lustiger machte waren die Comichaften Illustrationen. Diese waren ansprechend und humorvoll. Mal gut das man solche Bücher nicht wie Romane an einem Stück lesen muss. So konnte man es Häppchenweise lesen und dabei den Kopf schütteln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für