Wussten Sie, dass man sich tatsächlich totlachen kann? Ein dänischer Arzt fand ein solch heiteres Ende, als er bei dem Kinofilm 'Ein Fisch namens Wanda' so heftig lachen musste, dass sich sein Puls von 60 auf 250 Schläge pro Minute erhöhte. Und wussten Sie auch, dass man theoretisch die eigenen Erinnerungen einem anderen Menschen injizieren kann? Mit dem Blick fürs Ungewöhnliche und Skurrile liefert Stephen Juan diese und andere informative und wissenschaftlich fundierte Fakten über den menschlichen Körper, von der Zeugung bis zum Tode, von den Haaren bis zu den Füßen.
Wussten Sie, dass man sich tatsächlich totlachen kann? Ein dänischer Arzt fand ein solch heiteres Ende, als er bei dem Kinofilm 'Ein Fisch namens Wanda' so heftig lachen musste, dass sich sein Puls von 60 auf 250 Schläge pro Minute erhöhte. Und wussten Sie auch, dass man theoretisch die eigenen Erinnerungen einem anderen Menschen injizieren kann? Mit dem Blick fürs Ungewöhnliche und Skurrile liefert Stephen Juan diese und andere informative und wissenschaftlich fundierte Fakten über den menschlichen Körper, von der Zeugung bis zum Tode, von den Haaren bis zu den Füßen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Stephen Juan ist Anthropologe und Pädagoge. Er unterrichtet an der Pädagogischen Fakultät der University of Sydney. Seine Zeitungs- und Zeitschriftenartikel sowie seine unterhaltsamen und informativen Fernseh- und Radiosendungen wurden mehrfach ausgezeichnet und haben ihm vielfache Beachtung verschafft.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826