Adriaan van Dis der mit seinen Romanen bei Hanser auch dem deutschsprachigen Publikum bekannt geworden ist wandert durch die Stadt und berichtet von einem Paris jenseits der touristischen Schablonen.Von Möwenflug und Wolkenbildern an weiten Pariser Himmeln, von fragwürdigen Liebesdiensten an bestimmten Ecken, vom Rausch des Frühjahrs und des Sommers an der Seine erzählt das Buch nach Stichworten geordnet. Aber auch von Einsamkeit und Unbehaustsein in der Metropole. Empört betrachtet van Dis die Lebensverhältnisse in den Vororten ... und er beobachtet voll schamhafter Neugier Monsieur Dubois,…mehr
Adriaan van Dis der mit seinen Romanen bei Hanser auch dem deutschsprachigen Publikum bekannt geworden ist wandert durch die Stadt und berichtet von einem Paris jenseits der touristischen Schablonen.Von Möwenflug und Wolkenbildern an weiten Pariser Himmeln, von fragwürdigen Liebesdiensten an bestimmten Ecken, vom Rausch des Frühjahrs und des Sommers an der Seine erzählt das Buch nach Stichworten geordnet. Aber auch von Einsamkeit und Unbehaustsein in der Metropole. Empört betrachtet van Dis die Lebensverhältnisse in den Vororten ... und er beobachtet voll schamhafter Neugier Monsieur Dubois, den Clochard und Nachbarn, der auf der Straße wohnt. Ein kleines großes Buch über Paris, voller Begeisterung und Sehnsucht doch nicht ohne Wehmut und Zorn und den Fragen nach dem Leben dort und anderswo. Wer Paris liebt, und das sind viele, wird dieses Buch mögen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Marlene Müller-Haas studierte Kunstgeschichte, Niederländische Philologie und Germanistik in Amsterdam und Berlin. Nach mehrjähriger Lehrtätigkeit an der FU Berlin arbeitet sie heute als freie Übersetzerin. Sie übersetzte u.a. F. Bordewijk, Charlotte Mutsaers und Thomas Rosenboom. 2002 erhielt sie den Else-Otten-Übersetzerpreis.
Adriaan van Dis wurde 1946 in Bergen, Holland geboren, nachdem seine Eltern aus Niederländisch-Ostindien, dem heutigen Indonesien zurückgekehrt waren. Er veröffentlichte u.a. Romane, Kurzgeschichten und Reiseprosa.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826