10,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Unter Palmen und Buchen" entführt uns Friedrich Gerstäcker in eine facettenreiche Erzählwelt, in der die Gegensätze zwischen tropischer Idylle und majestätischen Buchenwäldern auf eindringliche Weise miteinander verschmelzen. Der literarische Stil des Autors zeichnet sich durch präzise, bildhafte Beschreibungen und eine lyrische Sprache aus, die es dem Leser ermöglicht, sich tief in die verschiedenen Landschaften und Kulturen einzufühlen. Gerstäcker, ein Meister seiner Zeit, erforscht in seinen Erzählungen Themen wie Naturverbundenheit, Heimatliebe und die Suche nach dem Sinn des Lebens im…mehr

Produktbeschreibung
In "Unter Palmen und Buchen" entführt uns Friedrich Gerstäcker in eine facettenreiche Erzählwelt, in der die Gegensätze zwischen tropischer Idylle und majestätischen Buchenwäldern auf eindringliche Weise miteinander verschmelzen. Der literarische Stil des Autors zeichnet sich durch präzise, bildhafte Beschreibungen und eine lyrische Sprache aus, die es dem Leser ermöglicht, sich tief in die verschiedenen Landschaften und Kulturen einzufühlen. Gerstäcker, ein Meister seiner Zeit, erforscht in seinen Erzählungen Themen wie Naturverbundenheit, Heimatliebe und die Suche nach dem Sinn des Lebens im Spannungsfeld zwischen Zivilisation und Unberührtheit. Friedrich Gerstäcker, geboren 1816 in Hamburg, war ein Reisender und Schriftsteller, dessen Erlebnisse in Amerika und anderen Kontinenten seine Werke prägen. Als einflussreicher Vertreter der deutschen Abenteuerliteratur integrierte er persönliche Erfahrungen und ethnografische Beobachtungen in seine Erzählungen, was "Unter Palmen und Buchen" einen authentischen und lebendigen Charakter verleiht. Seine Vielseitigkeit und die Fähigkeit, mit Spannung und Humor zu erzählen, spiegeln sich in diesem Buch wider. Dieses Werk ist besonders empfehlenswert für Leser, die eine Leidenschaft für Natur- und Reisebeschreibungen hegen oder sich für die deutsche Literatur des 19. Jahrhunderts interessieren. Gerstäckers meisterhafte Erzählweise und seine tiefgründigen Reflexionen laden dazu ein, in eine Welt einzutauchen, die sowohl faszinierend als auch lehrreich ist.