In unserer Gesellschaft nehmen erlebnisorientierte Freizeitbeschäftigungen immer mehr zu. In dieser Entwicklung hat auch der Tauchsport an Attraktivität gewonnen. Er bietet für viele Menschen eine besondere Herausforderung und die Chance einer einzigartigen Selbsterfahrung in einer faszinierenden Unterwasserwelt. Inwiefern diese Erlebnisse auch therapeutische und integrative Effekte für Menschen mit einer körperlichen Behinderung haben können, möchte die Autorin Anja Wandschneider in diesem Buch darstellen. Einführend gibt sie dabei einen definitorischen Überblick über sozialpädagogische Begriffe, die Grundlagen des Tauchsports und die gesellschaftlichen Aspekte von Sport und Erlebnis. Darauf aufbauend geht sie auf medizinische und fachliche Besonderheiten für den Einsatz des Tauchsports als Medium in der sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ein. Sie belegt dies anschaulich anhand eines Fallbeispiels. Dieses Buch richtet sich sowohl an alle interessierten Menschen mit einer Behinderung und interessierte Taucher, als auch an Pädagogen und Therapeuten aus unterschiedlichen Bereichen, deren Verbände, Tauchschulen und -vereine.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno