35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Institut des Unterhalts im Lichte der neuen Regeln, die durch das Gesetz 13.105 von 2015 (Neue Zivilprozessordnung) eingeführt wurden, zu bewerten und die Wege aufzuzeigen, die der Vollstrecker und der Vollstreckte angesichts der Eintreibung des Ersteren und des Verzugs des Letzteren einschlagen werden. Es ist jedoch notwendig, einen Blick auf die Familie und ihre Veränderungen im Laufe der Geschichte zu werfen, wobei die Pflichten der Eltern gegenüber ihren Kindern hervorgehoben werden, und sich dann auf das Thema Unterhalt zu konzentrieren, wobei auch ein…mehr

Produktbeschreibung
Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Institut des Unterhalts im Lichte der neuen Regeln, die durch das Gesetz 13.105 von 2015 (Neue Zivilprozessordnung) eingeführt wurden, zu bewerten und die Wege aufzuzeigen, die der Vollstrecker und der Vollstreckte angesichts der Eintreibung des Ersteren und des Verzugs des Letzteren einschlagen werden. Es ist jedoch notwendig, einen Blick auf die Familie und ihre Veränderungen im Laufe der Geschichte zu werfen, wobei die Pflichten der Eltern gegenüber ihren Kindern hervorgehoben werden, und sich dann auf das Thema Unterhalt zu konzentrieren, wobei auch ein kurzer historischer und konzeptioneller Ansatz gegeben wird. Die neuen Formen der Unterhaltserhebung werden hervorgehoben. Und sind in diesem Zusammenhang die neuen Vorschriften der Zivilprozessordnung strenger, was die Vollstreckung anbelangt? Was hat sich geändert? Das Ziel besteht gerade in der Möglichkeit, das Thema auf der Suche nach möglichen Lösungen zu erörtern und eine fruchtbare undausgereifte juristische und wissenschaftliche Diskussion zu führen. Für diese Diskussion ist eine Literaturrecherche bei Autoren erforderlich, die sich mit dem betreffenden Thema befassen, um die hier aufgeworfenen Fragen zu klären und das vorgestellte Thema zu verstehen.
Autorenporträt
* Graduated and specialising in Law from the State University of Montes Claros - UNIMONTES; Graduated in Law, specialising in Criminal Law and Criminal Procedure from Pitágoras College and studying for a PhD in Education at UNIUBE. * PhD student in Social Development at the State University of Montes Claros - UNIMONTES.