Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,12 €
  • Gebundenes Buch

Bisweilen fehlt es bei der Bewältigung von Unternehmenskrisen an geeigneten Steuerungsinstrumenten, mit denen der Umkehrprozess rechtzeitig und wirkungsvoll gesteuert werden kann. Das hier vorgestellte Werkzeug Turnaround-Balanced Scorecard (T-BSC) ist ein ganzheitlich methodisches Konzept zur Verzahnung von Planung, Durchführung und Kontrolle des Sanierungsprozesses. Die strategischen Konzepte der markt-, ressourcen- und prozessorientierten Unternehmensführung werden ebenso mit einbezogen wie Führungskonzepte der Unternehmenswertorientierung. Mit der T-BSC wird die konzeptionelle…mehr

Produktbeschreibung
Bisweilen fehlt es bei der Bewältigung von Unternehmenskrisen an geeigneten Steuerungsinstrumenten, mit denen der Umkehrprozess rechtzeitig und wirkungsvoll gesteuert werden kann. Das hier vorgestellte Werkzeug Turnaround-Balanced Scorecard (T-BSC) ist ein ganzheitlich methodisches Konzept zur Verzahnung von Planung, Durchführung und Kontrolle des Sanierungsprozesses. Die strategischen Konzepte der markt-, ressourcen- und prozessorientierten Unternehmensführung werden ebenso mit einbezogen wie Führungskonzepte der Unternehmenswertorientierung. Mit der T-BSC wird die konzeptionelle Voraussetzung für eine ganzheitliche Steuerung des Umkehrprozesses geschaffen. Die positiven Erfahrungen in einem mittelständischen Unternehmen werden vorgestellt und mögliche Ansatzpunkte für den Einbezug des Instruments in der Sanierungspraxis der Kreditinstitute aufgezeigt.Diese Arbeit richtet sich sowohl an die Verantwortlichen von kleinen und mittleren Unternehmen als auch an Unternehmensberatungsgesellschaften und Kreditinstitute.