Die Arbeit widmet sich der Behandlung von Unternehmensgewinnen von Personengesellschaften im Abkommensrecht, insbesondere bei der Beteiligung von Deutschland als Vertragsstaat. Die Unterschiede zwischen Unternehmensgewinnen im Abkommensrecht und von Einkünften aus Gewerbebetrieb im innerstaatlichen deutschen Steuerrecht werden herausgearbeitet und die Lösungsansätze in Rechtsprechung, Literatur und Finanzverwaltung sowie eigene Lösungsvorschläge dargestellt. Einbezogen werden auch die Ausarbeitungen des Fiskalausschusses der OECD.
"Das Buch kann abschliessend all denen empfohlen werden, die sich in Wissenschaft und Praxis mit diesem Themenkomplex mehr als nur oberflächlich beschäftigen möchten. Damit sind sowohl Steuerberater international tätiger Sozietäten, als auch verantwortliche Steuerexperten mittelständischer Unternehmen mit globaler Ausrichtung angesprochen. Weiterhin kann das Werk Universitätsangehörigen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften uneingeschränkt empfohlen werden..." (Kilian Wimmer, Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis)