Dieses Buch befasst sich mit der gerichtlichen und außergerichtlichen Reorganisation, der allgemeinen Reorganisation und der speziellen Reorganisation von Kleinst- und Kleinunternehmen, der Reorganisation von natürlichen und juristischen Personen des ländlichen Raums sowie dem transnationalen Konkurs. Mit dem Gesetz 112/2020 wurde das Gesetz Nr. 11101/2005 über Konkurs und gerichtliche Reorganisation geändert, insbesondere in dem Teil, der die gerichtliche Reorganisation betrifft. In diesem Teil sind unter den verschiedenen Neuerungen folgende hervorzuheben: die Einführung von Schlichtung und Mediation; die Beschlüsse können durch eine von den Gläubigern unterzeichnete Beitrittsurkunde ersetzt werden; im Falle der Ablehnung des vom Schuldner vorgelegten Plans haben die Gläubiger die Möglichkeit, einen Sanierungsplan vorzulegen; Steuergutschriften unterliegen nicht den Auswirkungen einer gerichtlichen Sanierung, aber der Schuldner kann die Ratenzahlung seiner Schulden bei der Staatskasse beantragen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno