54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

"Die Bretter, die Veränderung bedeuten ..." In der heutigen Welt der globalen Vernetzung werden Unternehmer und Mitarbeiter häufig mit gravierenden Veränderungen ihrer Arbeitswelt konfrontiert. Beispiele hierfür sind inner-betriebliche Umstrukturierungen, Fusionen, Auslagerungen von Unternehmensteilen, Zusammenführung von Schwesterfirmen mit unterschiedlicher Unternehmenskultur etc. Diese Veränderungen stoßen häufig auf emotionale Widerstände bei den Mitarbeitern, die selten ausgesprochen werden und sich durch sachliche Argumente auch nicht ausräumen lassen. Genau hier setzt…mehr

Produktbeschreibung
"Die Bretter, die Veränderung bedeuten ..."
In der heutigen Welt der globalen Vernetzung werden Unternehmer und Mitarbeiter häufig mit gravierenden Veränderungen ihrer Arbeitswelt konfrontiert. Beispiele hierfür sind inner-betriebliche Umstrukturierungen, Fusionen, Auslagerungen von Unternehmensteilen, Zusammenführung von Schwesterfirmen mit unterschiedlicher Unternehmenskultur etc. Diese Veränderungen stoßen häufig auf emotionale Widerstände bei den Mitarbeitern, die selten ausgesprochen werden und sich durch sachliche Argumente auch nicht ausräumen lassen. Genau hier setzt Unternehmenstheater an.

Was ist Unternehmenstheater? Welche unterschiedlichen Formen gibt es? Wie lässt sich Qualität erkennen? Wo wird ein ernsthafter Problemlösungsbeitrag geleistet, wo nur Unterhaltung geboten? Georg Schreyögg und Robert Dabitz präsentieren die Ergebnisse der ersten umfassenden Studie zu dieser neuen Form des Change Management in Deutschland. Geschildert wird auch die Situation in Frankreich, wo schon seit mehreren Jahren Erfahrungen zum Theatereinsatz in Unternehmen vorliegen.

Zahlreiche praktische Arbeits- und Erfahrungsberichte deutscher Theatergruppen und Unternehmen machen "Unternehmenstheater" zum unentbehrlichen Ratgeber für Führungskräfte, Unternehmensberater und Theaterpraktiker. Studenten und Dozenten der Betriebswirt-schaftslehre, der Theaterwissenschaft und der Kommunikationstheorie finden hier wertvolle Praxisinformationen aus erster Hand.

Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Die Herausgeber Prof. Dr. Georg Schreyögg lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Führung an der Freien Universität Berlin. Dipl.-Kfm Robert Dabitz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut von Professor Schreyögg. Die Autoren sind Praktiker aus Organisations- und Personalabteilungen, Anbieter von Unternehmenstheater sowie Wissenschaftler aus dem In- und Ausland.