Untersuchung der Bedeutungsveränderung des Begriffs
Sophie Strohmeier
Broschiertes Buch

Untersuchung der Bedeutungsveränderung des Begriffs "Ansehen" in der Literatur des deutschen Mittelalters. Im "Eneasroman" von Heinrich von Veldeke und dem "Fortunatus"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Substantiv "Ansehen" lässt sich leicht vom gleichlautenden Verb "ansehen" ableiten. Die Bedeutung hat sich bei der Entwicklung vom Verb zum Substantiv jedoch bedeutend erweitert. So kann man das "Ansehen" nicht mit dem ähnlich klingenden Wort "Aussehen" gleichsetzen, denn das Ansehen einer Person meint eigentlich nicht ihre äußere Erscheinung. Ganz im Gegenteil das "Ansehen" einer Person referier...