Obwohl Schneelawinen als geomorphologischer Prozess in der wissenschaftlichen Literatur zum Sedimenthaushalt alpiner und arktischer Geosysteme als signifikant beurteilt werden, sind die Kenntnisse über die Höhe des Sedimenttransports, die Intensität der Formung und die Steuerungsfaktoren der geomorphologischen Aktivität bislang lückenhaft. Im Rahmen eines Forschungsprojektes zum Kaskadensystem des Sedimenthaushaltes in Hochgebirgen wurden in zwei Untersuchungsgebieten in den Bayerischen Kalkalpen mehrjährige prozessgeomorphologische Untersuchungen durchgeführt, die eine Quantifizierung des…mehr
Obwohl Schneelawinen als geomorphologischer Prozess in der wissenschaftlichen Literatur zum Sedimenthaushalt alpiner und arktischer Geosysteme als signifikant beurteilt werden, sind die Kenntnisse über die Höhe des Sedimenttransports, die Intensität der Formung und die Steuerungsfaktoren der geomorphologischen Aktivität bislang lückenhaft. Im Rahmen eines Forschungsprojektes zum Kaskadensystem des Sedimenthaushaltes in Hochgebirgen wurden in zwei Untersuchungsgebieten in den Bayerischen Kalkalpen mehrjährige prozessgeomorphologische Untersuchungen durchgeführt, die eine Quantifizierung des Beitrags von Lawinen zum Sedimenthaushalt alpiner Einzugsgebiete und die Analyse der steuernden Faktoren zum Ziel hatten. Aus den über 120 kartierten und beprobten Ereignissen konnten Erkenntnisse über die Höhe des Abtrags, des Transports und der Ablagerung gewonnen werden. In der Arbeit ausführlich beschriebene GIS-basierte Modelle dienten anschließend als Grundlage für die räumliche Abgrenzung der potenziellen Prozessgebiete, einer genaueren Abschätzung der Abtragsintensität und der Analyse verschiedener Einflussfaktoren auf die Lawinenerosion
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Tobias H e c k m a n n, Diplom-Geograph, geboren 1974, studierte Geographie, Geologie und Biologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Die vorliegende Dissertation entstand während seiner Tätigkeit als wiss. Mitarbeiter an der Ludw.-Max.-Universität München (2000-2002), der Georg-August-Universität Göttingen (2002-2004) und der Kath. Univ. Eichstätt-Ingolstadt, wo der Autor seit 2004 als Wiss. Angestellter am Lehrstuhl für Physische Geographie beschäftigt ist.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826