The ancient Mesoptamian city of Ur was a Sumerian city state which flourished as a centre of trade and civilisation between 2800-2000 BCE. However, in the recent past it suffered from the disastrous Gulf war and from neglect. It still remains a potent symbol for people of all faiths and will have an important role to play in the future. This account of Ur's past looks at both the ancient city and its evolution over centuries, and its archaeological interpretation in more recent times. From the 19th century explorers and their identification of the site of Mukayyar as the Biblical city of Ur,…mehr
The ancient Mesoptamian city of Ur was a Sumerian city state which flourished as a centre of trade and civilisation between 2800-2000 BCE. However, in the recent past it suffered from the disastrous Gulf war and from neglect. It still remains a potent symbol for people of all faiths and will have an important role to play in the future. This account of Ur's past looks at both the ancient city and its evolution over centuries, and its archaeological interpretation in more recent times. From the 19th century explorers and their identification of the site of Mukayyar as the Biblical city of Ur, the study proceeds to look in detail at the archaeologist Leonard Woolley and his key discoveries during the 1920s and 30s. Using the findings as a framework and utilising the latest evidence from environmental, historical and archaeological studies, the volume explores the site's past in chronological order from the Ubaid period in the 5th millennium to the death of Alexander. It looks in detail at the architectural remains: the sacred buildings, royal graves and also the private housing which provides a unique record of life 4000 years ago. The volume also describes the part played by Ur in the Gulf war and discusses the problems raised for archaeologists in the war's aftermath.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Harriet Crawford is Senior Fellow at the McDonald Institute for Archaeological Research, University of Cambridge, and Reader Emerita at the Institute of Archaeology, University College London, UK. Her published works include Sumer and the Sumerians (2004), Dilmun and its Gulf Neighbours (1998) and The Sumerian World (2012). She has excavated in Iraq, Bahrain, Kuwait and Syria.
Inhaltsangabe
Preface Chapter 1: The rediscovery of Ur Chapter 2: The earliest levels at Ur Chapter 3: The in-between times: Uruk and Jemdat Nasr Chapter 4: The rise of the city state Chapter 5: Art and technology: objects from the Royal cemetery Chapter 6: The defeat of the city state by the rulers of Akkad Chapter 7: Imperial Ur: the public face Chapter 8: Ur beyond the sacred precinct: Ur III to Isin/Larsa (Early Old Babylonian) periods Chapter 9: Post-imperial Ur: Kassites to Neo-Babylonians Chapter 10: Death and rebirth Bibliography Index
Preface Chapter 1: The rediscovery of Ur Chapter 2: The earliest levels at Ur Chapter 3: The in-between times: Uruk and Jemdat Nasr Chapter 4: The rise of the city state Chapter 5: Art and technology: objects from the Royal cemetery Chapter 6: The defeat of the city state by the rulers of Akkad Chapter 7: Imperial Ur: the public face Chapter 8: Ur beyond the sacred precinct: Ur III to Isin/Larsa (Early Old Babylonian) periods Chapter 9: Post-imperial Ur: Kassites to Neo-Babylonians Chapter 10: Death and rebirth Bibliography Index
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird verwendet, um personalisierte Inhalte und Werbung auf Basis Ihres Nutzerverhaltens bereitzustellen. Taboola zeigt Ihnen Empfehlungen an, die für Sie relevant sein könnten, basierend auf zuvor angesehenen Inhalten.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.