Neben einer ausführlichen Kommentierung zum Urlaubsgesetz erläutert der Autor alle weiteren wesentlichen Vorschriften: Vom tariflichen Urlaubsrecht über die gesetzlichen Zusatzurlaube (in SGB IX, JArbSchG, Arbeitsplatzschutzgesetz, Seearbeitsgesetz) und die Regelungen zur Elternzeit bis zu den landesrechtlichen Bildungs- und Weiterbildungsurlauben.Die wichtigsten Themen der Neuauflage:- Entstehen und Erlöschen von Urlaubsansprüchen bei Sonderurlaub- Urlaub bei Arbeitgeberwechsel- Urlaubsabgeltung während dauerhafter Arbeitsunfähigkeit- Urlaubsentgelt bei Wechsel von Teilzeit- zu…mehr
Neben einer ausführlichen Kommentierung zum Urlaubsgesetz erläutert der Autor alle weiteren wesentlichen Vorschriften: Vom tariflichen Urlaubsrecht über die gesetzlichen Zusatzurlaube (in SGB IX, JArbSchG, Arbeitsplatzschutzgesetz, Seearbeitsgesetz) und die Regelungen zur Elternzeit bis zu den landesrechtlichen Bildungs- und Weiterbildungsurlauben.Die wichtigsten Themen der Neuauflage:- Entstehen und Erlöschen von Urlaubsansprüchen bei Sonderurlaub- Urlaub bei Arbeitgeberwechsel- Urlaubsabgeltung während dauerhafter Arbeitsunfähigkeit- Urlaubsentgelt bei Wechsel von Teilzeit- zu Vollzeitbeschäftigung- Verwirkung eines Anspruchs auf Urlaubsabgeltung- Die 6. Auflage berücksichtigt die bis 31. März 2019 ergangene Rechtsprechung und erfolgten Gesetzesänderungen.Autor:Dr. Joachim Heilmann, Professor em. für Arbeits- und Zivilrecht an der Universität Lüneburg
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Heilmann, JoachimProfessor für Zivil- und Arbeitsrecht i.R.; zuletzt sechs Jahre als Vizepräsident der Universität Lüneburg tätig. Spezialgebiete: Arbeitsschutz-, Mitbestimmungsrecht, Europäisches Arbeitsrecht, Teile des Sozialrechts. Tätigkeiten als tariflicher Schlichter in der norddeutschen Metallindustrie, als Einigungsstellenvorsitzender und informeller Vermittler. Leiter zahlreicher Kurse für Betriebs- und Personalräte, Berufsakademien, Unternehmen, Verbände und weiterer Bildungsträger auf allen Gebieten des Arbeitsrechts. Zahlreiche Veröffentlichungen wie z.B. Kommentare zum Mutterschutzgesetz, Arbeitsschutzgesetz, zur Gefahrstoffverordnung und zum Urlaubsrecht.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826